Suzuki Ecstar bereit für Saisonstart

Pressemeldung der Firma SUZUKI Deutschland GMBH
Suzuki Ecstar bereit für Saisonstart


Beim letzten MotoGP Test vor dem Start der Saison 2018 glänzte das Team Suzuki Ecstar mit einem starken Auftritt. Andrea Iannone markierte am zweiten Testtag die schnellste Rundenzeit.

Der letzte offizielle Test vor dem Start der MotoGP Saison wurde auf dem Losail International Circuit in Katar gefahren. An insgesamt drei Testtagen vom 1.-3. März präsentierte sich das Team Suzuki Ecstar gut vorbereitet für das Auftaktrennen am 18. März an gleicher Stelle.

Andrea Iannone konnte die Schwierigkeiten der ersten Tests hinter sich lassen und von Beginn an sehr schnelle Runden drehen. Der Italiener platzierte sich am ersten Testtag auf dem dritten Rang, markierte an Tag 2 die schnellste Rundenzeit und zeigte sich entsprechend zufrieden.

„Ich hatte hier von Beginn an ein gutes Gefühl für die GSX-RR, vor allem für das Vorderrad“, erklärte Iannone seine starke Leistung. „So konnte ich die Probleme der vorherigen Tests vergessen und von der ersten Runde an auf Zeitenjagd gehen. Auch des Gefühl mit neuen Reifen war wirklich deutlich besser als zuvor. Ich konnte sogar eine kurze Rennsimulation absolvieren und die Ergebnisse waren sehr ermutigend.“

Iannone wurde erst am letzten Tag eingebremst, als er mit einer Magen-Darm-Infektion und Fieber die Segel streichen musste. „Ich bin natürlich enttäuscht, dass ich nicht mehr fahren konnte“, versicherte der 28-Jährige. „Aber die ersten beiden Tage waren sehr positiv und wir haben eine gute Ausgangsbasis. Die finale Feinabstimmung werden wir jetzt erst am Rennwochenende erarbeiten können, aber wir werden uns vom ersten Training an ins Zeug legen und diesen kleinen Rückstand wieder aufholen.“

Teamkollege Alex Rins lag an allen drei Tagen in den Top Ten und platzierte sich im Gesamtklassement auf Rang 7. Der Spanier zeigte sich sehr zufrieden mit dem Test und geht voller Zuversicht ins erste Rennen. „Wir hatten einen sehr positiven Test“, versicherte Rins. „Wir konnten viele Detaillösungen perfektionieren und unsere Entwicklungsrichtung bestätigen. Zudem sind wir eine sehr gute Rennsimulation gefahren. Ich denke wir haben ein hervorragendes Paket geschnürt und ich kann es kaum abwarten, mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison zu starten!“

Auch Teammanager Davide Brivio zog ein positives Fazit aus den drei Testtagen und freut sich auf das erste Rennen. „Abgesehen von Andreas Erkrankung, hatten wir einen sehr guten letzten Test“, so der Italiener. „Alex konnte sein Programm wie geplant abspulen und wir haben eine gute Rennabstimmung für ihn gefunden. Der Ausfall von Andrea ist nicht wirklich tragisch, wir werden das Feintuning für sein Bike am Rennwochenende erledigen können. Die Zeit des Testens ist jetzt beendet und wir alle freuen uns auf das erste Rennen, wir sind bereit für den ersten Grand Prix!“

Der Auftakt der MotoGP Weltmeisterschaft findet am 18. März auf dem Losail International Circuit in Katar statt.

MotoGP Test Katar, Ergebnis:

1. Johann ZARCO Monster Yamaha Tech 3 1:54.029

2. Valentino ROSSI Movistar Yamaha MotoGP 1:54.276

3. Andrea DOVIZIOSO Ducati Team 1:54.331

4. Cal CRUTCHLOW LCR Honda CASTROL 1:54.457

5. Maverick VIÑALES Movistar Yamaha MotoGP 1:54.471

6. Andrea IANNONE Team SUZUKI ECSTAR 1:54.586

7. Marc MARQUEZ Repsol Honda Team 1:54.591

8. Alex RINS Team SUZUKI ECSTAR 1:54.650

9. Danilo PETRUCCI Alma Pramac Racing 1:54.659

10. Jorge LORENZO Ducati Team 1:54.692

11. Jack MILLER Alma Pramac Racing 1:54.749 0.745

12. Dani PEDROSA Repsol Honda Team 1:54.774 1.103

13. Franco MORBIDELLI EG 0,0 Marc VDS 1:55.132 1.150

14. Bradley SMITH Red Bull KTM Factory Racing 1:55.179 1.203

15. Aleix ESPARGARO Aprilia Racing Team Gresini 1:55.232 1.244

16. Hafizh SYAHRIN Monster Yamaha Tech 3 1:55.273 1.271

17. Karel ABRAHAM Angel Nieto Team 1:55.300 1.318

18. Alvaro BAUTISTA Angel Nieto Team 1:55.347 1.436

19. Tito RABAT Reale Avintia Racing 1:55.465 1.460

20. Pol ESPARGARO Red Bull KTM Factory Racing 1:55.489

21. Takaaki NAKAGAMI LCR Honda IDEMITSU 1:55.539

22. Scott REDDING Aprilia Racing Team Gresini 1:55.595

23. Xavier SIMEON Reale Avintia Racing 1:55.943 2.093

24. Tom LUTHI EG 0,0 Marc VDS 1:56.122 3.189

25. Mika KALLIO Red Bull KTM Factory Racing 1:57.218



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI Deutschland GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Dateianlagen:
    • Suzuki Ecstar bereit für Saisonstart
    • Suzuki Ecstar bereit für Saisonstart
    • Suzuki Ecstar bereit für Saisonstart


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz06

Comments are closed.