Traktionsmotoren – die treibende Kraft für Elektrofahrzeuge
Filed under Allgemein
Seminar "Traktionsmotoren - Design, Optimierung und Analyse" vom 26. - 27.06.2018 in München
Ursprünglich wurden Traktionsmotoren, auch Fahrmotoren genannt, seit Beginn der elektrischen Bahn für deren Antrieb genutzt. Doch im Zuge der Weiterentwicklung alternativer Antriebe für Kraftfahrzeuge haben diese Motoren auch in anderen Bereichen eine zentrale Bedeutung erlangt. Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen kommt der elektrischen Traktion eine Schlüsselstellung zu, die mit Hilfe einer elektrischen Maschine erzielt wird. Um auch in diesem Bereich eine immer bessere Leistung erzielen zu können, sind neben konsequenten Optimierungen auch neue Lösungsansätze notwendig.
Neue Anforderungen und Randbedingungen müssen bei dem Design neuer Traktionsmotoren beachtet werden. So zählen neben Steigerung von Drehmoment und Leistungsdichte auch der Wirkungsgrad zu den wesentlichen Faktoren, die es zu beachten gilt.
Das Seminar „Traktionsmotoren – Design, Optimierung und Analyse“ zeigt die Grundlagen von Design, Analyse und Optimierung von Traktionsmaschinen auf und schafft durch zahlreiche Diskussionsrunden eine regen Wissensaustausch. Geräusche und Vibrationen sowie thermische Analysen und die Bestimmung der Maschinanparameter werden von den Referenten anschaulich vorgestellt und können direkt in die eigene Unternehmenspraxis übertragen werden.
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter http://www.hdt.de/W-H010-06-594-8
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249
Weiterführende Links
Mrz28