Seat: Kein Roadster Tango – SUV kommt vielleicht
Filed under Allgemein
Spanische VW-Tochter konzentriert sich ganz auf Toledo und León
Die VW-Tochter Seat muss sich bei ihrem Ziel, aus den roten Zahlen herauszukommen, ganz auf die beiden Volumenmodelle Toledo und León konzentrieren. Obwohl das Seat-Stammwerk Martorell den Audi Q3 baut – und damit auch ausgelastet ist -, wird es keine Seat-Version des Q3 geben, entschied der VW-Konzern. Angedacht ist, möglicherweise ab 2015 einen kleinen, sportlichen SUV auf Basis des VW Tiguan unter der Marke Seat anzubieten. Auch eine Serienversion der Roadster-Studie Tango soll es aus Kostengründen zunächst nicht geben. Fraglich ist laut auto motor und sport noch, ob das Mittelklassemodell Exeo, das gerade durch neue Antriebe aufgewertet wird, noch einen Nachfolger erhält.
Damit ruhen die Hoffnungen der spanischen VW-Tochter ganz auf Toledo und León. Das Kompaktmodell León auf Golf-Basis erhält den 1.4 TSI-Motor mit 140 PS und Zylinderabschaltung und wird später auch als Gas-Version angeboten. Den León wird es als Zwei- und Viertürer geben. Auf der IAA 2013 stellt Seat die Kombiversion des León vor, der ein Kofferraumvolumen von mehr als 500 Litern bieten soll. Die Markteinführung ist für 2014 vorgesehen.
Schon 2013 kommt der auf der Leipziger AMI vorgestellte neue Toledo, der sich kaum noch vom Skoda Rapid unterscheidet und wie sein Schwestermodell in Mlada Boleslav gebaut wird.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Jun14