EM 2012: Autokorsos sind nicht erlaubt – nur geduldet

Verlorene Fahnen kosten bis zu 50 Euro

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Autokorsos während der Fußball-EM 2012 sind zwar inzwischen Alltag in allen großen Städten in Deutschland. Doch erlaubt sind sie rein rechtlich nicht. Allerdings werden die meisten Autokorsos nach einem Bericht der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr von der Polizei in der Regel geduldet, wenn sich die Autofahrer ruhig verhalten und die Verkehrregeln beachten.

Oft sind es die Mitfahrer, die gegen Verkehrsregeln verstoßen, die von der Polizei auch geahndet werden. Wer sich während der Fahrt aus dem Fenster oder Schiebedach lehnt, zahlt ein Bußgeld von mindestens 30 Euro. Bei überladenen Autos sind bis zu 80 Euro sowie drei Punkte möglich.

Verliert der Fahrer angebrachte Fahnen oder Ähnliches, kommen bei Gefährdung bis zu 50 Euro und drei Punkte in Betracht. Alkohol am Steuer ist natürlich auch bei einem Fankorso tabu, rote Ampeln und andere Verkehrszeichen verlieren ebenfalls nicht ihre Bedeutung. Hupkonzerte sind übrigens auch nicht erlaubt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun20

Comments are closed.