Neu im Sortiment Elparts: Ölstoppkabel löst bekanntes Problem

Pressemeldung der Firma Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Nockenwellensensor 51277300


Das Problem ist hinlänglich bekannt: Konstruktionsbedingt kann Öl durch die Kapillarwirkung (Ausbreitung von Flüssigkeiten in engen Spalten, Röhren und Leitungen) am Kabelsatz entlang bis hin zum Steuergerät gelangen. Hier können einzelne Bauteile beschädigt werden und letztendlich zum Ausfall der Elektronik führen.

Herth+Buss hat sich des Problems angenommen und bietet als Erster auf dem freien Kfz-Ersatzteilmarkt ein entsprechendes Ölstoppkabel im Sortiment Elparts an. Der Ärger über den Ölverlust und die damit verbundenen Reparaturkosten wurden gelöst – in die beiden Leitungen des Ölstoppkabels wurden feine Kupferhülsen eingearbeitet und die Leitungen zusätzlich noch mit einem Schrumpfschlauch überzogen. Auch der Austausch des Kabels ist denkbar einfach. Der Kabelsatz wird am Sensor gelöst und anschließend das Ölstoppkabel von Herth+Buss zwischen den Anschluss am Sensor und den alten Kabelsatz gesteckt.

Welche Motoren sind betroffen? Alle Mercedes-Benz Benzinmotoren mit den Motorcodes M111, M271 und M272. Dies umfasst unter anderem die Modelle der C-, CLK-, CLS- und der E-Klasse sowie die Sprinter Reihe.

Anschlussleitung, Nockenwellensensor

Artikelnummer: 51277300



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Dieselstraße 2-4
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (6104) 608-0
Telefax: +49 (6104) 650-75
http://www.herthundbuss.com

Ansprechpartner:
Niklas Schiege
Marketing Communication Manager
+49 (6104) 608317



Dateianlagen:
    • Nockenwellensensor 51277300
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun11

Comments are closed.