TÜV Rheinland: Strategische Kooperation mit chinesischem Bahntechnik-Konzern CRRC
Filed under Allgemein
Umfassende Partnerschaft mit weltweit größtem Hersteller von Schienenfahrzeugen / TÜV Rheinland begleitet globale Ausrichtung des chinesischen Bahntechnik-Konzerns / Entwicklung von Aus- und Fortbildungsstandards
TÜV Rheinland und der weltweit größte Bahntechnik-Konzern CRRC Corporation Limited haben eine umfassende strategische Kooperation vereinbart. Die vertragliche Partnerschaft zwischen dem Prüfdienstleister und dem chinesischen Unternehmen hat unter anderem zum Ziel, dem Hersteller von modernen und zukunftsweisenden Schienenfahrzeugen und bahntechnischen Ausrüstungen den internationalen Marktzugang zu ermöglichen. Die Expertise von TÜV Rheinland soll CRRC beim Sprung nach Europa und darüber hinaus unterstützen. „Ausrüstung für den Bahnverkehr ist schon lange ein Beispiel für hochwertige chinesische Produkte“, sagt Ralf Scheller, Mitglied des Vorstands von TÜV Rheinland. „TÜV Rheinland ist ein Global Player mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet. Und CRRC ist eine bedeutende chinesische Marke, der wir mit technischen Prüfungen, Prozess begleitendem Qualitätsmanagement, mit entsprechender Personalentwicklung und weiteren Dienstleistungen den Zugang zu den internationalen Märkten möglich machen und erleichtern wollen.“ Dazu gehört auch die Umsetzung der Initiative „Made in China 2025“ sowie das Projekt „Belt and Road“ (Neue Seidenstraße), mit dem China den Auf- und Ausbau neuer internationaler Handels- und Infrastrukturnetze verfolgt.
„TÜV Rheinland und CRRC arbeiten bereits viele Jahre zusammen“, erklärt Wang Jun, CRRC-Vizepräsident. „Wir wollen das globale Wachstum der Bahntechnik und bei Schienenfahrzeugen nutzen, um das Geschäft des CRRC-Konzerns weltweit voranzutreiben. Dabei können wir vom Markenimage unseres Partners TÜV Rheinland profitieren, aber auch von seiner Unabhängigkeit, der Glaubwürdigkeit und dem großen Vertrauen in die Arbeit des Prüfdienstleisters.“ Zu den umfangreichen Bestandteilen der strategischen Partnerschaft zwischen TÜV Rheinland und CRRC gehören auch Produkt- und Materialprüfungen, Sicherheitsbewertungen sowie die Nutzung von erneuerbaren Energien oder der Einsatz qualifizierter Managementsysteme.
CRRC ist mit einem Jahresumsatz von 26,5 Mrd. Euro der weltweit größte Konzern für Schienenfahrzeuge und Bahntechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Peking beschäftigt rund 175.000 Mitarbeiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Wolfgang Partz
Pressesprecher Mobilität
+49 (221) 806-2290
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Okt04