TÜV SÜD: Plakette checken zum Saisonauftakt
Filed under Allgemein
Sonderaktion "Frühlingsbrummen" zum Start ins mobile Frühjahr
Die Technik ist startklar, der Fahrer trainiert – nur für die neue Plakette war noch keine Zeit? Damit nicht ausgerechnet eine fällige Hauptuntersuchung die erste sonnige Ausfahrt mit Motorrad, Cabrio oder Oldtimer trübt, haben viele TÜV SÜD-Service Center vom 1. bis 13. April länger geöffnet. Welches TÜV SÜD Service-Center an der Aktion „Frühlingsbrummen“ teilnimmt, steht unter www.tuev-sued.de/fruehlingsbrummen.
Kann ich mit einer abgelaufenen Plakette noch fahren oder muss ich doch erst zum TÜV? Auch Saisonfahrzeuge wie Cabrios, Motorräder oder Oldtimer müssen regelmäßig zur Hauptuntersuchung (HU). Ist die obere Zahl auf der orangefarbenen 19er-Plakette eine eins, zwei, drei oder vier, oder ist sogar noch eine grüne 2018er-Plakette auf dem Saisonkennzeichen, heißt es: Vor dem Start in den mobilen Frühling steht die Hauptuntersuchung. Denn sonst drohen unter Umständen Bußgelder oder sogar ein Wegfall des Versicherungsschutzes. Deshalb gibt es zum Saisonauftakt vom 1. bis 13. April und noch einmal vom 2. bis 18. Mai einen besonderen Service. Unter dem Motto „Frühlingsbrummen“ haben dann viele TÜV SÜD Service-Center länger geöffnet.
Welches TÜV SÜD Service-Center in der Nähe wie lange geöffnet hat, steht unter www.tuev-sued.de/fruehlingsbrummen. Auf dieser Webseite sowie bei allen teilnehmenden TÜV SÜD Service-Centern gibt es zudem die Checkliste „Sicher in den Frühling“ mit vielen Tipps für den Saisonstart auch für Cabrios, Motorräder oder Oldtimer.
Weitere Informationen www.tuev-sued.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Vincenzo Lucà
Unternehmenskommunikation MOBILITÄT
+49 (89) 579116-67
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mrz25