Porsche bringt Klang des Gewandhausorchesters in die Stuttgarter Innenstadt

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Am 24. Oktober findet in der Liederhalle Stuttgart ein Gastspiel des Gewandhausorchesters Leipzig statt. Porsche überträgt den Auftritt live ins Dorotheen Quartier. Dafür nutzt der Sportwagenhersteller zwei Panamera-Fahrzeuge mit Burmester-Soundsystem, die an einem zentralen Platz in der Eduard-Breuninger-Straße aufgestellt sind. Zusätzlich ist das Konzert im Restaurant Sansibar über Burmester-Anlagen zu hören.

„Wir sind stolz auf die Kooperation mit dem Gewandhausorchester und freuen uns, dass wir durch die Live-Übertragung einer breiten Öffentlichkeit den Genuss eines seiner Konzerte ermöglichen können“, sagt Uwe-Karsten Städter, Vorstand für Beschaffung bei der Porsche AG und innerhalb des Vorstandes Pate des Gewandhausorchesters. „Wir sehen es als eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe an, Kultur möglichst allen Menschen an den unterschiedlichsten Orten zugänglich zu machen.“

Das Gastspiel des Gewandhausorchesters beginnt um 20 Uhr und eröffnet die Meisterkonzertsaison in der Stuttgarter Liederhalle. Das Programm wird von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons geleitet. Es umfasst Werke von Gustav Mahler, Robert Schumann, Richard Wagner und Felix Mendelssohn Bartholdy. 

Die Porsche Panamera stehen bereits ab 10 Uhr für ein Probesitzen im Dorotheen Quartier bereit. Experten des High-end Audio-Herstellers Burmester beantworten Fragen zum besonderen Klang des Fahrzeug-Soundsystems. Am Abend bietet das Restaurant Sansibar zudem ein besonderes 4-Gänge-Menü an, für das Plätze reserviert werden können. 

Kultur für eine breite Öffentlichkeit
Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt Porsche seit Jahren kulturelle Projekte und verfolgt den Anspruch, möglichst vielen Menschen kostenlosen Zugang zu Kultur zu bieten. Ein bekanntes Beispiel dafür ist die Großveranstaltung „Ballett im Park“, in deren Rahmen Aufführungen im Opernhaus über eine Großbildvideowand in den Stuttgarter Schlossgarten übertragen werden. Auch präsentiert Porsche die Open Air-Konzerte „Klassik airleben“ des Gewandhausorchesters im Leipziger Rosental. Der Sportwagenhersteller ist „Global Partner“ des Gewandhausorchesters Leipzig und Hauptsponsor des Stuttgarter Balletts.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt21

Comments are closed.