thyssenkrupp Carbon Components ist auf der EICMA

Pressemeldung der Firma Thyssenkrupp Carbon Components GmbH
Radsatz mit ABE der neuen BMW S1000RR (Bildquelle: thyssenkrupp Carbon Components GmbH)


thyssenkrupp Carbon Components stellt diese Woche seine hochwertigen CFK-Räder auf der EICMA aus.

Als absolutes Highlight können die brandneuen Carbon-Felgen für die neue BMW S1000 RR begutachtet werden. Die Räder basieren auf der originalen HP4 Race-Technologie und haben natürlich eine gültige ABE.

Sie sind ab sofort bestellbar und das unabhängig davon, ob man bereits die M-Paket Carbon-Räder auf seiner Maschine hat oder „noch“ auf konventionellen Alu-Rädern daherkommt.

Überzeugt Euch selbst vom hohen Qualitätsstandard sowie von der unglaublichen Carbon-Optik der Räder, die deutlich über dem OEM-Standard liegt.

Wie immer sind diese Räder mittels der größten Radialflechtanlage der Welt gefertigt und weisen das eindrucksvolle, geflochtene Design „Made in Germany“ aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thyssenkrupp Carbon Components GmbH
Frankenring 1
01723 Kesselsdorf
Telefon: +49 (351) 32039-504
Telefax: +49 (351) 32039-513
http://www.thyssenkrupp-carbon-components.com

Ansprechpartner:
Nicole Ritter
+49 (351) 32039530



Dateianlagen:
    • Radsatz mit ABE der neuen BMW S1000RR (Bildquelle: thyssenkrupp Carbon Components GmbH)
    • Die neue BMW S1000RR mit den brandneuen tkcc Carbon-Felgen mit ABE (Bildquelle: thyssenkrupp Carbon Components GmbH)
    • Die neue BMW S1000RR mit den brandneuen tkcc Carbon-Felgen mit ABE (Bildquelle: thyssenkrupp Carbon Components GmbH)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov06

Comments are closed.