Maserati will Händlernetz verdoppeln

Chef Wester will Umsatzrendite auf 15 % steigern / Absatz soll schon 2013 auf 20.000 Fahrzeuge steigen

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Maserati-Chef Harald Wester will das Händlernetz des Sportwagenherstellers verdoppeln, um das ehrgeizige Wachstumstempo halten zu können. Während Maserati im vergangenen Jahr nur 6.159 Fahrzeuge weltweit absetzen konnte, erwartet Wester für 2013 bereits eine Verdreifachung. „Maserati ist ganz klar auf Wachstumskurs. Nächstes Jahr wollen wir bereits rund 20.000 Einheiten absetzen“, sagte Wester der Zeitschrift auto motor und sport.

Und das kräftige Wachstum gehe weiter. „Ab 2015, wenn die Limousine Ghibli und der SUV Levante auf dem Markt sind, dürften es dann über 50.000 Einheiten werden“, bekräftigte Wester die Absatzziele der Fiat-Tochter. Das gehe nicht ohne drastischen Ausbau des Händlernetzes. „Deshalb werden wir die Zahl der Händler von derzeit 250 auf 500 erhöhen.“

Erstmals konkret äußerte sich Wester zu den Absatzzielen der neuen Modelle, die Maserati ab 2013 auf den Markt bringt. „Ich erwarte beim Quattroporte einen Absatz von 8.000 bis 10.000 Stück pro Jahr, Ghibli und Levante dürften zwischen 22.000 bis 25.000 Einheiten bringen.“

Mit dem wachsenden Absatz wird laut Wester auch die Rendite des italienischen Autobauers steigen. „2012 werden wir trotz der Anlaufkosten voraussichtlich eine Umsatzrendite von rund sieben Prozent erreichen. Spätestens 2014, wenn die neuen Produkte sich etabliert haben, rechne ich mit einer Umsatzrendite von rund 15 Prozent.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt18

Comments are closed.