Porsche präsentiert seine „Road to Formula E“ als Animation

Pressemeldung der Firma Porsche AG

 In wenigen Tagen startet das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team in seine Debütsaison: Beim Diriyah E-Prix bestreitet es am 22. und 23. November 2019 in Saudi-Arabien die ersten beiden Rennen der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020. Damit beendet das Werksteam zugleich seine „Road to Formula E“. Den Weg zum Ziel – von der offiziellen Bekanntgabe des Formel-E-Einstiegs bis zu den ersten beiden Rennen – hat Porsche in einer Infografik-Serie zusammengefasst: Die rund zweiminütige Animation zeichnet das Formel-E-Projekt im Detail nach und ist ab sofort im Newsroom abrufbar.

Fritz Enzinger (Leiter Porsche Motorsport und Konzern-Motorsport Volkswagen AG): „Endlich ist es soweit: Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team startet in seine Premierensaison der ersten rein elektrischen Straßenrennserie der Welt. Wir haben uns in den vergangenen eineinhalb Jahren hochkonzentriert auf diesen Moment vorbereitet, haben das Porsche Formel-E-Projekt gemeinsam vorangetrieben und damit ein Zeichen für zukunftsweisende Motorsport-Aktivitäten gesetzt. In keiner anderen Rennserie sind so viele Hersteller vertreten wie in der Formel E. Daher erwarten wir einen harten Wettbewerb und super spannende Rennen für unsere Fans. Als Team sind wir bestens vorbereitet und starten optimistisch in unsere Debütsaison, in der es für uns viel zu lernen gilt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov13

Comments are closed.