Porsche liefert im ersten Quartal 2020 rund 53.000 Fahrzeuge aus

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Porsche hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2020 weltweit insgesamt 53.125 Fahrzeuge in Kundenhand übergeben. Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie ging die Anzahl der Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent zurück. Der Cayenne war mit 18.417 Auslieferungen am stärksten nachgefragt. Auf Platz zwei folgt der Macan mit 15.547 Exemplaren. Auch die aktuelle Modellreihe des Porsche 911 kommt bei den Kunden gut an: Die Sportwagenikone wurde 8.482 Mal ausgeliefert. Das entspricht einem Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vom Taycan, dem ersten rein elektrischen Porsche Sportwagen, der seit Ende 2019 auf dem Markt ist, wurden im ersten Quartal bereits 1.391 Einheiten an Kunden übergeben.

„Auch wir merken die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere Auslieferungen deutlich. Im Fokus steht für uns jedoch vielmehr der weltweite Zusammenhalt mit unseren Geschäftspartnern“, erklärt Detlev von Platen, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Porsche AG: „Im Schulterschluss haben wir alle Voraussetzungen geschaffen, um auf die Entwicklungen angemessen und schnell zu reagieren. Nach diesem herausfordernden ersten Quartal bereiten wir uns nun aktiv auf den Wiederanlauf der Produktion vor. Hierbei steht für uns an oberster Stelle stets die Gesundheit unserer Mitarbeiter, der Mitarbeiter der Handelspartner und natürlich die unserer Kunden. Wir blicken positiv nach vorne und sind zuversichtlich, auch aufgrund der deutlich spürbaren Erholung des chinesischen Marktes: hier haben nahezu alle Porsche Zentren bereits wieder geöffnet.“

China und USA bleiben stärkste Märkte
14.098 und damit die meisten Porsche-Fahrzeuge gingen im ersten Quartal 2020 an chinesische Kunden. Auf Platz zwei stehen weiterhin die USA mit 11.994 Auslieferungen. In Deutschland konnte Porsche 5.214 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Auf dem europäischen Markt wurden insgesamt 16.787 Einheiten ausgeliefert. In Asien-Pazifik, Afrika und Nahost gingen 22.031 Fahrzeuge in Kundenhand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr17

Comments are closed.