Diagnose on Demand
Filed under Allgemein
Die innovative Diagnoselösung von Herth+Buss
Der Teilespezialist Herth+Buss setzt mit seiner neuen innovativen Diagnoselösung Diagnose on Demand an dem Punkt an, an dem freie Werkstätten oft an ihre Grenzen stoßen. Mit Diagnose on Demand VCI (Vehicle Communication Interface) erhalten Händler und Werkstätten das ideale Gerät, um bei Bedarf problemlos Fahrzeugsteuergeräte nach einem Austausch programmieren, beziehungsweise codieren zu können. Auch beim Nachrüsten von Anhängerkupplungen oder sonstigem Zubehör ist Diagnose on Demand behilflich.
Außerdem kann Herth+Buss bei der Diagnose von komplexen Fehlern in der Elektronik unterstützen. Zugeschnitten auf die jeweilige Anfrage, zahlen Werkstätten nur einen fixen Betrag der Leistung, die sie benötigen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Keine Updatekosten, bei stets aktueller Software.
Keine teuren Hardware-Lizenzen, sondern nur die Leistung, die benötigt wird.
Des Weiteren muss durch die cloudbasierte App keine lokale Installation auf Werkstatt-Rechnern durchgeführt werden. Kompatibilitätsprobleme mit anderen Programmen tauchen somit erst gar nicht auf.
Um direkten Zugriff auf die Fahrzeugdaten zu erhalten, stellt die Android-basierte App „Diagnose on Demand, Herth+Buss“ eine Online-Verbindung zwischen dem Fahrzeug in der Werkstatt und dem Diagnose-Team von Herth+Buss her. Das Fahrzeug muss daher die Werkstatt nicht mehr verlassen. Wertvolle Zeit und Geld kann somit gespart werden. Die Handhabung ist demnach ganz einfach und ist ein klarer Vorteil: Einfach das OBD- Kabel an das Fahrzeug anschließen, Modell und Funktion wählen und auf die Fertigstellung warten. Darüber hinaus verfügt die App über eine Chat-Funktion, durch die eine Live-Kommunikation möglich ist. Das einzige was jetzt noch benötigt wird, ist das Diagnose on Demand VCI, ein Android-Gerät und eine stabile Internet-Verbindung.
Das Diagnose on Demand von Herth+Buss ist bestens geeignet für alle, die eine kostengünstige Lösung für die Programmierung und Codierung der Fahrzeugelektronik suchen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://herthundbuss.com/produkte/highlights/diagnose/.
Dongle, Eigendiagnose-Gerät
Artikelnummer: 95990400
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Dieselstraße 2-4
63150 Heusenstamm
Telefon: +49 (6104) 608-0
Telefax: +49 (6104) 650-75
http://www.herthundbuss.com
Ansprechpartner:
Anika Kipphan
Marketing Communication Manager
+49 (6104) 608268
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
- Alle Meldungen von Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co.KG
Mai19