Beschleunigung von Bussen und Bahnen an Ampeln
Filed under Allgemein
Nach der verkehrsberuhigten Phase in der Corona Zeit im Frühjahr ist in den Städten wieder der alltägliche Verkehr erreicht worden. Umso wichtiger sind jetzt gut funktionierende Beschleunigungssysteme für den ÖPNV (Öffentlicher Nahverkehr)
Auf dem Weg von oder zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu anderen Anlässen wird wieder der starke Verkehr in den Innenstädten spürbar. Umso wichtiger ist gerade im innerstädtischen Verkehr die Priorisierung der ÖV-Fahrzeuge (Busse und Straßenbahnen) an signalisierten Knotenpunkten. Die Anforderung eines Freigabesignals und damit die Beschleunigung am Knotenpunkt kommt zu mindestens in Deutschland fast flächendeckend zum Einsatz. Hauptgründe hierfür ist die Erhöhung der Attraktivität des Öffentlichen Nahverkehrs und die Verringerung der Fahrzeiten, damit mehr Fahrzeuge in der gleichen Zeit durch das System geschleust werden können und die Umlaufzeiten gesenkt werden. Neben der Einführung der entsprechenden Technik zum An- und Abmelden der Fahrzeuge bei der verkehrsabhängigen Steuerung sowohl ortsseitig im Steuergerät als auch in den Fahrzeugen müssen entsprechende Prozesse und Workflows zur Datenversorgung beider Seiten etabliert und gepflegt werden. Nicht zuletzt ist neben der Einführung eine kontinuierliche Pflege des Gesamtsystems über viele Jahre und unter Umständen mehrerer Mitarbeitergenerationen unumgänglich. Gerade diese Pflege wird oft vernachlässigt oder gering wertgeschätzt und führt schleichend zu einer schlechter werdenden Performance des Gesamtsystems. Wie dies verhindert werden kann soll in einer Betrachtung des ÖV Bevorrechtigungssystems stattfinden, um die Motivation der Qualitätssicherung zu steigern und die gemachten Investitionen zu sichern. https://www.sad-gmbh.de/r09
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH
Große Rosenstraße 21
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 316795-0
Telefax: +49 (561) 316795-99
http://www.sad-gmbh.de
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Markus Mahler
Leiter
+49 561 316795-11
Weiterführende Links
- Originalmeldung von s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH
- Alle Meldungen von s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH
Jul20