Systematische Befundungsprozesse reduzieren Gewährleistungskosten

Pressemeldung der Firma DNV Business Assurance Germany

Immer wieder wurden Rückrufaktionen von Automobilherstellern gemeldet. Ob Probleme mit der Steuerung, den Bremsen oder andere Mängel – Rückrufaktionen sind als Nicht-Erfüllung von Kundenforderungen nicht nur einer Frage der Reputation, sondern vor allem ein kritischer finanzieller Faktor. Denn Reklamationen führen neben der Kundenunzufriedenheit direkt zu einem Gewinnverlust. Sie müssen deshalb in klaren Prozessen geregelt sein, um den Kunden zeitnah wieder zufriedenzustellen, die Ursachen im Managementsystem und in den Prozessen zu erkennen und wirksame Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen zu ergreifen.

Eine Möglichkeit, diese Kosten in den Griff zu bekommen, sind systematische Befundungsprozesse. Die Analyse der ausgefallenen Teile erfolgt meist beim Lieferanten und die OEMs erwarten, dass die Lieferanten nach vorgegebenen Regeln eigenverantwortlich tätig werden, um die Ursache des Ausfalls zu identifizieren, die Fehler abzustellen und das Ergebnis an den Kunden zurückzumelden.

Wie genau diese Prozesse pro-aktiv angegangen werden können, um Risiken zu minimieren und Kundenforderungen umzusetzen, zeigt DNV Business Assurance am 17. Dezember um 10 Uhr im Webseminar „Befundungsprozess von Feldrückläufern“. Automotive-Experte Andreas Nessling erklärt darin, wie Unternehmen ihre Gewährleistungskosten minimieren können.

Anmeldungen sind unter www.dnvba.de/events möglich. Die Teilnahme ist kostenlos!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DNV Business Assurance Germany
Schnieringshof 14
45329 Essen
Telefon: +49 (201) 7296-231
Telefax: +49 (201) 7296-223
http://www.dnvba.de

Ansprechpartner:
Mareike Klick
Projektmanager Unternehmenskommunikation
+49 (201) 7296-225

DNV Business Assurance ist ein weltweit führender Zertifizierungsanbieter. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden, um die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte und Prozesse durch Zertifizierung, Assessments und Trainings zu bestätigen und kontinuierlich zu verbessern. Unsere Services unterstützen Unternehmen dabei, bei ihren Stakeholdern Vertrauen zu schaffen, sowie eine solide Plattform für eine dauerhafte Leistungsfähigkeit aufzubauen. Als Teil von DNV (Det Norske Veritas), einer unabhängigen Stiftung, die 1864 in Norwegen gegründet wurde, gehören wir zu einem Netzwerk von 8.600 Experten an 300 Standorten rund um die Welt. www.dnvba.com | www.dnvba.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez11

Comments are closed.