BMW will Rabattschlacht nicht mitmachen

Robertson: Vierer Coupé soll zusätzliches Wachstum bringen

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Der Autohersteller BMW will sich an der in Deutschland tobenden Rabattschlacht nicht beteiligen. Obwohl BMW von Januar bis November ein Absatzminus von 4,1 Prozent aufweist, lehnt Vertriebsvorstand Ian Robertson zusätzliche Maßnahmen ab. „In Deutschland herrschen harte Bedingungen. Wir werden hier aber keine Rabattschlachten mitmachen und so unsere starken Premiummarken beschädigen“, sagte Robertson der Zeitschrift auto motor und sport. Bis Ende November hatte BMW inklusive seiner Marke Mini 259.000 Fahrzeuge verkauft und einen Marktanteil von 9,0 Prozent erreicht. Die Konkurrenten Audi und Mercedes-Benz konnten dagegen zulegen, Audi um 8,4 Prozent, Mercedes um 0,3 Prozent.

Zusätzliches Wachstum verspricht sich Robertson vom neuen Vierer Coupé, das im Oktober 2013 zum Basispreis von rund 33.500 Euro auf den Markt kommt. „Das Segment der Premium-Mittelklasse ist das weltweit am stärksten wachsende“, unterstreicht Robertson. „Wir wollen davon profitieren und auf dem Erfolg der Vorgänger-Generation aufbauen.“ Dabei soll das Auto zunächst mit traditionellen Benzin- und Dieselmotoren angeboten werden. Eine Hybrid-Version, insbesondere für den wichtigen US-Markt, will Robertson aber nicht ausschließen. „Man soll nie nie sagen, aber zunächst fokussieren wir uns auf konventionelle Antriebe.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez13

Comments are closed.