FAG Top-Laser EQUILIGN – Neuausrichtung, die sich lohnt

Pressemeldung der Firma Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Für eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit rotierender Maschinen ist die korrekte Ausrichtung der Welle unerlässlich. Um seine Kunden hier optimal zu unterstützen, bietet der Schaeffler Industrial Aftermarket den neuen FAG Top-Laser EQUILIGN an. Laseroptisches Ausrichten kann damit einfach, schnell und präzise durchgeführt werden. Durch robuste Bauweise und nützliche Funktionen ist das handliche Gerät bestens für den Einsatz in der Instandhaltung geeignet. Der FAG Top-Laser EQUILIGN führt den Anwender Schritt für Schritt durch den Messvorgang bis zur Bestimmung des korrekten Ausrichtzustandes. Neben einer höheren Anlagenverfügbarkeit trägt eine gute Ausrichtung auch erheblich zur Energie- und Kosteneinsparung bei.

Perfekt auf die Instandhaltung ausgerichtet

Präzises Ausrichten von gekuppelten oder entkuppelten Wellen in drehenden Aggregaten, wie z.B. Motoren, Pumpen, Ventilatoren, Lüftern oder Kompressoren sorgt langfristig für geringeren Betriebs- und Wartungsaufwand in der Instandhaltung. Speziell für diese teilweise rauen Umgebungsbedingungen ist der FAG Top-Laser EQUILIGN wasserdicht und schmutzresistent gebaut und durch Batterien oder Akkus stets und überall einsatzbereit. Bei schwachen Lichtverhältnissen sorgt ein integrierter Lichtmesser dafür, dass sich die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebung anpasst. Das TFT-Display bleibt somit jederzeit gut lesbar. Mit einem Gewicht von nur 800 Gramm und kompakten Abmessungen lässt sich das Präzisions-Messgerät bequem tragen und die Tastatur kann beim Einsatz mit beiden Daumen bedient werden.

Ausrichten im Handumdrehen – einschalten und loslegen

Grafische Benutzerführung und die intuitive Auto-Flow-Funktion, die jeden Schritt des Messvorgangs vorgibt, ermöglichen selbst für Einsteiger ein komfortables und einfaches Ausrichten ohne Handbuch. Der FAG Top-Laser EQUILIGN verfügt zudem über eine zuverlässige Echtzeitanzeige, die sowohl horizontale als auch vertikale Bewegungen während des Ausrichtens signalisiert. Bis zu 50 Messdateien können direkt im Gerät gespeichert werden. Selbst bei Unterbrechungen werden die Daten automatisch gesichert und der Vorgang kann problemlos fortgesetzt werden. Die Ausgabe der Daten kann metrisch oder imperial erfolgen. Für den weltweiten Einsatz stehen 20 Sprachen – darunter auch Russisch und Chinesisch – zur Auswahl. Der FAG Top-Laser EQUILIGN wird im praktischen Transportkoffer geliefert. Weiteres Zubehör wie beispielsweise Ketten, Spannkörper, Haltestangen und Batterien befindet sich ebenfalls im Lieferumfang. Darüber hinaus bietet der Schaeffler Industrial Aftermarket ein Set mit 300 Passplatten und ein weiteres Set mit Zubehör zum Ausrichten größerer Wellendurchmesser oder Kupplungshöhen an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-0
Telefax: +49 (9132) 8249-50
http://www.schaeffler.com

Ansprechpartner:
Katharina Foerst
+49 (9721) 91-4218

Der Schaeffler Industrial Aftermarket (IAM) verantwortet das Ersatzteil- und Servicegeschäft für Endkunden und Vertriebspartner in allen wichtigen Industriesektoren. Mit innovativen Lösungen, Produkten und Dienstleistungen rund um Wälz- und Gleitlager sowie durch konsequente Anwendung der Gesamtkostenbetrachtung (TCO) reduziert der IAM Instandhaltungs- und Betriebskosten, steigert die Anlagenverfügbarkeit und erhöht damit den Geschäftserfolg der Kunden. Die Schaeffler AG zählt mit rund 76.000 Mitarbeitern an weltweit mehr als 180 Standorten und einem Gruppenumsatz von rund 10,7 Mrd. Euro (GJ 2011) zu den weltweit führenden Wälzlagerherstellern und Automobilzulieferern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez18

Comments are closed.