Innovative KW Fahrwerktechnologie für Nordamerikas Auto des Jahres
Filed under Allgemein
KW Gewindefahrwerk Variante 5 für Corvette C8 Stingray erhältlich
Spätestens im kommenden Sommer wird die neue Chevrolet C8 Stingray auch europäische Automobilenthusiasten begeistern. Für den Mittelmotor-Sportwagen mit seinem 502 PS starken 6,2-Liter-Achtzylinder hat KW automotive das 4-fach leistungseinstellbare KW Gewindefahrwerk Variante 5 schon im Lieferangebot. Für das neue Gewindefahrwerk adaptierte der Fahrwerkhersteller seine erfolgreiche GT3-Motorsport-Verdrängerkolbentechnologie (KW Solid Piston Technology) für die Straße. Im Vergleich zu herkömmlichen Fahrwerken dämpft das KW Gewindefahrwerk Variante 5 präziser und sensitiver. Zusätzlich können die Dämpfer in den Lowspeed- und Highspeed-Kräften der Druckstufe und Zugstufe jeweils mit 13 Klicks individuell in Handling, Fahrkomfort, Reifengrip und Alltag weiter feinabgestimmt werden. Im Rahmen des Teilegutachtens ist eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 25 Millimeter möglich. Mehr unter www.kwsuspensions.de
Aufgrund der hohen Nachfrage entwickelt der Fahrwerkhersteller für immer mehr Supersportwagen und Sportwagen Fahrwerke zur Nachrüstung. Für die neue Chevrolet Corvette C8 Stingray, die im Sommer 2021 auch außerhalb Nordamerikas erscheinen wird, hat KW automotive das KW Gewindefahrwerk Variante 5 im Lieferangebot. Mit der neuen KW Variante 5 fährt sich die 502 PS starke Chevrolet Corvette C8 Stingray auf allen Straßen mit einer ausgezeichneten Straßenlage und überzeugt im Alltag durch einen überraschenden Abrollkomfort. „Die Corvette C8 war bereits schon vor der Markteinführung in den USA ausverkauft,” so KW Brand Manager Jonas Ehrmann. „Dabei lieferte sich die C8 in der US-amerikanischen Zulassungsstatistik in manchem Quartal ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Porsche 911”.
KW Gewindefahrwerk Variante 5 basiert auf die KW Solid-Piston-Technologie aus dem GT3-Sport
Im Vergleich zu ihren Vorgängern ist die Corvette C8 Stingray mit ihrem Mittelmotor ein völlig neues Auto. „So weit, wie sich Automobilhersteller Chevrolet bei der neuen C8 von den Corvette-Modellwurzeln verabschiedete, haben wir bei der Variante 5 alltägliche Aftermarket-Konstruktionsprinzipen verlassen“, erläutert KW Brand Manager Jonas Ehrmann. Beim KW Gewindefahrwerk Variante 5 adaptierte der Fahrwerkhersteller seine im GT3-Motorsport erfolgreiche Solid-Piston-Dämpfertechnologie für die Straße. Da hierbei der Arbeitskolben im Dämpfer nicht überströmt wird, können völlig andere Dämpfkräfte und Dämpfercharakteristiken generiert werden. „Diese Art von Fahrwerksaufbau lässt uns in der gesamten Auslegung viel mehr Freiheiten und selbst bei geringem Federweg erreichen wir eine perfekte Dämpfung.“ Durch das Verdrängerprinzip liefern die KW Schwingungsdämpfer eine bessere Abstützung des Karosserieaufbaus. Auch ermöglicht dieser konstruktive Vorteil die Verwendung von Fahrwerkfedern mit niedrigeren Federraten, wodurch der Fahrkomfort weiter profitiert. „Mit der Variante 5 schaffen wir den perfekten Spagat zwischen Komfort und Fahrdynamik”, sagt Jonas Ehrmann. Die Variante 5 bietet die Möglichkeit auf Wunsch, das Fahrverhalten separate in den vier Parametern Lowspeed-Zugstufe, Lowspeed-Druckstufe, Highspeed-Zugstufe und Highspeed-Druckstufe weiter abzustimmen. Mit jeweils 13 Klicks kann jedes Ventil in der Dämpfung angepasst werden, umso die Dämpfung exakt auf das individuelle Fahrempfinden anzupassen. Wird die Zugstufe geöffnet, steigert sich der Fahrkomfort. Beim Schließen des Zugstufenventils, reduzieren sich die Nick- und Wankbewegungen des Karosserieaufbaus deutlich. Das Handling wird noch direkter als in der Serie. Die Druckstufe ermöglicht weiteren Einfluss auf das Lenkverhalten, Gripniveau und Abrollkomfort zu nehmen. Einfach gesagt, ist die Aufgabe der Zugstufe, das Chassis an die Straße anzubinden, während dagegen die Druckstufe das Einfedern beeinflusst und den Karosserieaufbau abstützt. „Die Solid-Piston-Technologie nutzen wir auch für aktive und semiaktive Dämpfungssysteme.” Mehr unter www.kwsuspensions.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KW automotive GmbH
Aspachweg 14
74427 Fichtenberg
Telefon: 07971/9630-547
Telefax: 07971/9630191
http://www.kwautomotive.de
Ansprechpartner:
Christian Schmidt
+49 (7971) 9630-547
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Nov30