Ratgeber Auto im Winter: Das sollte an Bord nicht fehlen
Filed under Allgemein
A.T.U erklärt, mit welchem Zubehör Autofahrer rundum vorbereitet sind für Schnee und Eis
Der Winter kommt mit Macht zurück. Zweistellige Minusgrade und Schneefälle kündigen die Meteorologen für die nächsten Tage an. Egal ob auf der Fahrt zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Skiurlaub: Wer sich jetzt mit dem Auto auf den Weg macht, sollte immer das notwendige Zubehör gegen Winterstrapazen an Bord haben. Was neben Scheibenfrostschutz und Eiskratzer benötigt wird, erklärt A.T.U, Deutschlands Marktführer im Kfz-Service.
Die richtige Ausrüstung für das Auto ist gefragt, um von der winterlichen Witterung nicht ausgebremst zu werden. Die erste Voraussetzung hierfür sind Winter- oder Ganzjahresreifen, die in Deutschland seit Einführung der Winterreifenpflicht im Jahr 2010 bei Schnee, Matsch und Glatteis aufgezogen sein müssen. Wenn selbst Winterreifen keinen Halt geben, helfen Schneeketten. Steckt das Auto trotz allem im Schnee fest, kann ein Klappspaten im Kofferraum nützlich sein. Das Anfahren bei Eis und Schnee wird durch Sand oder Split erleichtert. Andernfalls können auch Fußmatten – unter die Antriebsräder gelegt – den Wagen wieder ins Rollen bringen.
Wer nach einer frostigen Nacht zugefrorene Scheiben frei bekommen muss, nutzt am besten Eiskratzer mit speziellen Zacken gegen dicke Eisschichten. Zum raschen Entfernen der weißen Pracht eignen sich Kombi-Eiskratzer, die über einen integrierten Schneebesen verfügen. Für Vans und SUVs bieten sich Eiskratzer mit Teleskopstiel an, die bei großflächigen Frontscheiben gute Dienste verrichten. Ein Tipp, der Kraft spart und die Scheiben schont: Einfach vor dem Kratzen die zugefrorene Scheibe mit Scheibenenteiser einsprühen, das Eis beginnt zu tauen und lässt sich leichter entfernen. Unverzichtbar ist auch ein ausreichender Frostschutz im Kühlwasser des Motors sowie in der Scheibenwaschanlage. Schnelle Hilfe bietet zudem ein Türschloss-Enteiser, der jedoch nicht im Auto, sondern in der Jackentasche verstaut werden sollte.
A.T.U-Sprecher Markus Meißner rät vorausschauenden Autofahrern: „Der Tank sollte immer ausreichende Reserven haben, um Staus im Winter warm und sicher zu überstehen. Eine warme Decke, Mütze, Handschuhe und ein Fünf-Liter-Reservekanister im Gepäck sind die beste Vorsorge. Darüber hinaus ist man mit einer Thermoskanne mit Heißgetränk für längere Autofahrten im Winter immer gut ausgerüstet.“ Wenn trotz aller Vorbereitung gar nichts mehr geht: Starthilfekabel und Abschleppseil müssen auf jeder Autotour mit dabei sein.
Um sich rundum aufs Winterwetter vorzubereiten, finden Autofahrer in den Shops von A.T.U ein großes Sortiment an Zubehör, vom Eiskratzer übers Enteisungsmittel bis hin zum Reservekanister.
Mehr unter www.atu.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Dr.-Kilian-Strasse 4+11+12
92637 Weiden i. d. Opf.
Telefon: +49 (961) 306-0
Telefax: +49 (961) 306-5672
http://www.atu.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Feb01