Blue River Bucuresti setzt auf 30 neue Kögel Light Plus
Filed under Allgemein
.
Geringes Eigengewicht und maximale Nutzlast überzeugen Kunden
Schneller und sicherer Einsatz im Getränketransport dank Kögel Strong & Go ohne Einstecklatten
Das international tätige Transport- und Logistikunternehmen Blue River Bucuresti 78 SRL mit Hauptsitz in der rumänischen Hauptstadt Bukarest ergänzt seinen aus 180 Aufliegern bestehenden Fuhrpark um 30 neue Kögel Light Plus. Ausschlaggebend beim Kauf war das geringe Eigengewicht und die hohe Nutzlast des Kögel Light Plus, der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ideal vereint.
Mit dem Kögel Light Plus hat der Trailerhersteller aus Burtenbach eine moderne, zukunftssichere Plattform für den internationalen Warentransport geschaffen, die nicht nur weniger Fahrten bei vorgegebenen Jahrestonnagen ermöglicht, sondern auch den ökologischen Fußabdruck verbessert. Die Einsparung von Fahrten und damit von CO2- und Schadstoffausstoß entspricht dem Unternehmensleitsatz von Kögel ‚Economy meets Ecology – Because we care’.
Den stabilen und langlebigen Trailer zeichnet der besonders nutzlast- und gewichtoptimierte Rahmen und Aufbau der NOVUM-Generation aus. Davon begeistert sind auch der technischer Leiter Marian Paun und der Geschäftsführer von Blue River Bucuresti, Alex Paun, die Kögel und dessen Vertragshändler in Rumänien, der Firma Hochstaffl ihr Vertrauen schenkten: „Der allgemeine Trend auf dem Transportmarkt geht hin zu nachhaltigen Fahrzeugen und Logistikprozessen – Elektro und Leichtbau. Deshalb haben wir uns für den Kögel Lightplus mit Strong & GO Plane entschieden. Das sehr geringe Eigengewicht der Fahrzeuge, der verstärkte Aufbau ohne Seitenlatten, die trotzdem eine Zertifizierung für den Getränketransport ermöglichen, und die kurze Lieferzeit waren ausschlaggebend für den Kauf bei Kögel“, betont Alex Paun, CEO von Blue River Bukarest 78 SRL.
Ein weiteres Plus bei der Kaufentscheidung war der optional erhältliche Strong & Go Aufbau der bestellten Trailer, die hauptsächlich zum Transport von Getränken eingesetzt werden. Dieser Aufbau erfüllt die DIN EN 12642 Code XL. Die Aufbaufestigkeit entspricht damit auch ohne den Einsatz von Einstecklatten den Anforderungen der Daimler-Richtlinie 9.5. Beim Getränketransport ist mit dem Strong & Go Aufbau bei einlagigen und zweilagigen Getränkekisten auf Normpaletten nur noch eine Reihe Latten auf Höhe der ersten Getränkekiste nötig. Damit kommt Kögel nicht nur den Forderungen der Branche nach kürzeren Ladezeiten nach, sondern beschert den Fahrern ein schnelles, einfaches und sicheres Handling beim Be- und Entladen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kögel Trailer GmbH
Am Kögel-Werk 1
89349 Burtenbach
Telefon: +49 (8285) 88-0
Telefax: +49 (8285) 88-905
http://www.koegel.com
Ansprechpartner:
Martin Gramm
Junior Pressereferent
+49 (8285) 88-12301
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kögel Trailer GmbH
- Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Blue River Bucuresti setzt auf 30 neue Kögel Light Plus
Jun10