E-Talk: TÜV Rheinland startet neues Talk-Format zur Zukunft der Mobilität
Filed under Allgemein
Im Video: Führende Expertinnen und Experten im Gespräch zu aktuellen Themen der Mobilität von morgen / Auf Youtube frei verfügbar unter dem Link tuv.li/ETalks / Kompakt, konkret, kontrovers: Alle zwei Wochen neue Folgen online
Die Mobilitätsfachleute von TÜV Rheinland starten einen neuen Infokanal auf Youtube und anderen Social-Media-Plattformen: Das Videoformat „E-Talk: Experteninterviews zur Mobilität“ richtet sich an alle, die sich für die zahlreichen Facetten der Mobilität von morgen interessieren. Führende Fachleute aus Wirtschaft, Technikbranche und Wissenschaft diskutieren in den rund 25-minütigen Talkrunden verschiedene Themen rund um die Zukunft der Mobilität. Dabei geht es um alternative Antriebsformen und Digitalisierung von Services in der Mobilitätsbranche ebenso wie um zahlreiche Aspekte des automatisierten Fahrens oder Cybersecurity. Zudem diskutieren die Expertinnen und Experten neben solchen Techniktrends die Entwicklungen im After-Sales-Markt, den notwendigen Wandel in der Infrastruktur und Perspektiven im Schienenverkehr.
Jede Folge mit eigenem Schwerpunktthema
Jede Folge des E-Talks beleuchtet ein Thema im Schwerpunkt. Den Anfang der neuen Videoreihe haben Prof. Achim Kampker, der Inhaber des Lehrstuhls PEM an der RWTH Aachen, sowie der Executive Vice President Mobility von TÜV Rheinland Dr. Matthias Schubert gemacht. Sie tauschen sich zum Stand der Elektromobilität im Jahr 2021 aus, diskutieren unter anderem Umweltbelastungen bei Elektroautos, Sicherheitsrisiken, aber auch das große Potenzial von Elektromobilität für die Verkehrswende. Weitere Talkrunden sind in Vorbereitung
Abrufbar sind die Videos der Reihe „E-Talk: Experteninterviews zur Mobilität“ unter dem Link tuv.li/ETalks in einer eigenen Playlist auf Youtube. Zusätzlich werden die Talks auf dem LinkedIn-Kanal der TÜV Rheinland Mobilität veröffentlicht, kommentiert und diskutiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Wolfgang Partz
Pressesprecher Mobilität
+49 (221) 806-2290
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jul02