Porsche wird Hauptsponsor der Elbphilharmonie

Pressemeldung der Firma Porsche AG

Zusammenarbeit zweier renommierter Marken: Porsche Deutschland wird von Ende Juli an „Principal Sponsor“ der Elbphilharmonie. Der Sportwagenhersteller erweitert damit sein Engagement im Bereich Kulturförderung um eines der modernsten und bedeutendsten Konzerthäuser weltweit. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt Porsche bereits seit mehreren Jahren verschiedene kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen. Zu den weitreichendsten Engagements zählen bislang die Partnerschaften mit dem Stuttgarter Ballett sowie dem Leipziger Gewandhausorchester. In den kommenden Jahren wollen nun die Elbphilharmonie und Porsche gemeinsam besondere Erlebnisse schaffen.

Die Elbphilharmonie begeistert Kulturfans aus der ganzen Welt. Rund drei Millionen Besucher sind seit der Eröffnung in den Genuss eines Konzerts gekommen, mehr als 13 Millionen Gäste haben bereits die Plaza besucht. „Porsche und die Elbphilharmonie stehen gleichermaßen für atemberaubende Performance, Leidenschaft für Ästhetik und Design sowie unvergessliche Momente“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung von Porsche Deutschland. „Zudem liegt uns die Förderung von kulturellen Projekten von jeher ganz besonders am Herzen. Als Partner bündeln wir nun unsere Stärken und werden zusammen viele spektakuläre Erlebnisse auf die Beine stellen.“

„Wir freuen uns sehr, Porsche als einen starken neuen Partner mit großer Innovationskraft und Begeisterung für zukunftsweisende kulturelle Angebote an unserer Seite zu wissen“, sagt Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant der Elbphilharmonie und Laeiszhalle. „Im Rahmen des Principal Sponsorings werden wir in den kommenden Jahren gemeinsam viele spannende Projekte realisieren – allen voran den ,Elbphilharmonie Sommer‘, mit dem wir im Juli und August das Wiederaufleben der Kultur feiern.“

Von Musikgenuss bis zur Förderung junger Talente
Die fünfwöchige Konzertreihe „Elbphilharmonie Sommer“ beginnt am 26. Juli und wird von Porsche präsentiert. Von großer Klassik – unter anderem gespielt von einigen der besten Nachwuchsorchester der Welt – über mitreißenden Jazz bis hin zu Stummfilmkonzerten ist im Großen Saal für jeden Geschmack etwas dabei. Im Sinne seines Nachhaltigkeitsengagements plant Porsche außerdem, das Sponsoring mit der Förderung von jungen Talenten zu verbinden. Die konkrete Ausgestaltung der verschiedenen Vorhaben erfolgt in den kommenden Wochen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Porsche AG
Porschestr. 15-19
71287 Weissach
Telefon: +49 7044350
Telefax: +49 7044353111
www.porsche.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul22

Comments are closed.