Intensiver Austausch zu aktuellen Entwicklungen
Filed under Allgemein
49. Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau
Von A wie Additive Fertigung bis W wie Warmfeste Stähle reichen die Themen der 49. Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau, die vom 5. bis 8. Oktober 2021 in München stattfindet. Mehrere hundert Fachleute kommen hier zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und Projekte zu diskutieren und ihre Erfahrungen auszutauschen.
Die Sondertagung Schweißen im Anlagen- und Behälterbau ist eine der bedeutendsten Veranstaltun-gen zu diesem Thema weltweit. Sie wird gemeinsam von der GSI mbH, Niederlassung SLV München, der TÜV SÜD Industrie Service GmbH sowie dem Landesverband Bayern und dem Bezirksverband München des DVS e.V. organisiert. Die Veranstaltung gliedert sich in eine Basis-Info am ersten Tag und die eigentliche Sondertagung an den Folgetagen. In diesem Jahr befasst sich die Basis-Info mit den Besonderheiten der schweißtechnischen Bearbeitung von Stahlwerkstoffen. Den Auftakt zur Sondertagung macht ein Vortrag über die Rheinbrücken in Nordrhein-Westfalen und die marode Verkehrsinfrastruktur. Das anschließende Programm gliedert sich in die Abschnitte „Regelwerke und Qualitätssicherung“, „Werkstoffe, Prüfung und Verfahren“ sowie „Fertigung und Anwendung“.
Wie wichtig die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung im Anlagen- und Behälterbau ist, zeigen unter anderem Vorträge zur Additiven Fertigung, zu wasserstoffinduzierten Rissen, zur industriellen Augmented Reality oder zum robotergerechten Konstruieren. „Unsere Sondertagung leistet einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Weiterentwicklungen zu diskutieren, praktische Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen auszutauschen und aktuelle Erkenntnisse aus unserer Arbeit in die Überarbeitung oder Neugestaltung von Regelwerken einzubringen“, sagt Eric Springborn, Leiter der Abteilung Werkstoff- und Schweißtechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH.
Im Anschluss an die Sondertagung werden die wesentlichen Erkenntnisse der Arbeitsgruppen in der Zeitschrift „Schweißen und Schneiden“ und in einer jährlich ergänzten Loseblattsammlung des DVS e.V. veröffentlicht. Weitere Informationen zum Programm und eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.tuvsud.com/de-49-sot.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuvsud.com/de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Pressesprecher
+49 (89) 5791-2372
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von TÜV SÜD AG
- Alle Meldungen von TÜV SÜD AG
- [PDF] Pressemitteilung: Intensiver Austausch zu aktuellen Entwicklungen
- [PDF] Pressemitteilung: Intensiver Austausch zu aktuellen Entwicklungen
Jul27