Fakuma 2021: RAMPF präsentiert Material-, Prozess- und Automatisierungskompetenz
Filed under Allgemein
Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon / Ganzheitliche Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik
Die internationale RAMPF-Gruppe präsentiert leistungsstarke Dichtungsschäume und innovative Produktionssysteme mit integrierter Dosiertechnik auf der Fachmesse Fakuma vom 12. bis 16. Oktober 2021 im Messezentrum Friedrichshafen – Halle A4, Stand 4123.
Gesamtheitliche Lösungen für ihre Produktionen finden Unternehmen der Automotive-, Elektro/Elektronik-, Energietechnik-, Filter-, Medizintechnik-, Verpackungs- und Weiße-Ware-Industrie am Stand der internationalen RAMPF-Gruppe. Denn hier werden sowohl Dichtungsschäume auf Basis von Polyurethan und Silikon als auch Misch- und Dosiertechnik mit Automatisierungssystemen für das Dichten, Vergießen und Kleben reaktiver Kunststoffsysteme präsentiert.
Innovative Produktionssysteme mit integrierten Dosieranlagen – RAMPF Production Systems
RAMPF Production Systems ist ein führender Anbieter von Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Vergießen und Kleben verschiedenster Polymersysteme. Die Anlagen werden speziell für die Anwendungen des Kunden entwickelt: Die genaue Abstimmung von Materialförderung und -aufbereitung, Dosierung, Mischtechnik und Bewegungsachsen sorgt für optimale Dosierergebnisse.
Die Dosieranlagen sind ausgestattet mit sehr wartungsarmen und leistungsfähigen Mischsystemen zur ultrapräzisen Verarbeitung verschiedenster Materialien wie Polyurethan, Epoxid und Silikon, unabhängig von Füllstoffen und Viskositäten.
Als Marktführer im Bereich Automatisierung projektiert und fertigt RAMPF Production Systems kundenspezifische Produktionssysteme auf Basis standardisierter Komponenten. Dadurch ist gewährleistet, dass für jede Teilaufgabe ausschließlich bewährte und langzeiterprobte Prozesstechnik eingesetzt wird. Das Prozessautomatisierungsportfolio beinhaltet:
Handling und Robotik (KUKA, ABB, FANUC)
Bauteiltransport
Steuerungstechnik (Siemens, Beckhoff)
Erfassung aller Prozessparameter mit MES-Anbindung
Werkzeug- und Vorrichtungsbau
Materialvorbehandlung (Aktivierung), Wärmebehandlung
Bildverarbeitung, Sensorik, berührungslose Messtechnik
Jede Anlage kann mit dem universalen RAMPF-HMI ausgestattet werden. Sämtliche Prozessinformationen werden übergeordneten Systemen zur Verfügung gestellt, wodurch eine nutzerfreundliche und intuitive Steuerung mit nur einer Bedienoberfläche gewährleistet ist.
Alexander Huttenlocher, Director of Sales & Marketing bei RAMPF Production Systems: „Eine besondere Stärke ist unser breit gefächertes Produktportfolio mit weltweit über 3.300 Systemlösungen – von der einfachen Handanlage bis zur vollautomatisierten Produktionsanlage. Die enge Zusammenarbeit unserer Engineering-, Anwendungstechnik- und Automationsexperten untereinander sowie mit unseren Kunden ist das Fundament zahlreicher erfolgreicher Projekte. Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Serviceleistungen wie Schulungen, Machbarkeitsstudien, Prototypen- und Musterfertigungen.“
Alleskönner auf Basis von Polyurethan und Silikon – Dichtungssysteme von RAMPF Polymer Solutions
Dichtungssysteme von RAMPF Polymer Solutions der Marken RAKU® PUR (Polyurethan) und RAKU® SIL (Silikon) schützen Bauteile sicher vor Feuchte, Staub, chemischen Einflüssen und diversen Umwelteinwirkungen. Die leistungsstarken Flüssigdichtsysteme – Formed In Place Gaskets (FIPG) und Formed In Place Foam Gaskets (FIPFG) – punkten mit
einem breiten Temperaturanwendungsbereich
einer hohen Chemikalienbeständigkeit
sehr guten mechanischen Eigenschaften (Druckverformungsrest, Zugfestigkeit, Reißdehnung u. v. m.)
einer starken Haftung
einer sehr geringen Wasseraufnahme
RAKU® PUR und RAKU® SIL Dichtungssysteme werden weltweit in zahlreichen Industrien und Anwendungen eingesetzt, unter anderem:
Automotive/E-Mobility: Bremsleuchten, Lautsprecherboxen, Lüftungsgitter, Tür- und Türschlossmodule, Scheinwerfer, Batteriegehäuse, Ladestationen, Ladestecker
Elektro/Elektronik: Elektrogehäuse, Gehäusedeckel, Industrieleuchten, LED-Module, Schaltschränke, Solarwechselrichter
Verpackung: Emballagendeckel, Metall- und Kunststoffdeckel, Stahlfässerdeckel
Weiße Ware: Abdichtung von Spülen und Kochfeldern, Aggregate für Geschirrspülmaschinen, Dichtungs-, Dämpfungs- und Isolieranwendungen in Waschmaschinen, Komponenten für Trockner
Albert Schmid, Director Business Center Sealing Systems bei RAMPF Polymer Solutions: „Wir haben uns im Markt als ganzheitlicher Partner für unsere Kunden etabliert und bieten einen vollumfänglichen Service, von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung. Dieser beinhaltet unter anderem die professionelle technische Beratung zur Auswahl des besten Materials und entsprechenden Bauteil-Designs, die Durchführung seriennaher Kundenversuche, einen umfassenden After-Sales-Service sowie Produkt- und Applikationsschulungen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.rampf-group.com
Ansprechpartner:
Benjamin Schicker
Pressereferent
+49 (7123) 9342-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep15