QUANTRON beschleunigt seinen designgeführten Kurs zum globalen Hersteller von emissionsfreien Fahrzeugen

Pressemeldung der Firma QUANTRON AG
QUANTRON Vision 2025, erste Konzeptzeichnungen


und das spanische Beratungsunternehmen für Design- und Innovation Mormedi unter der Leitung von Jaime Moreno.

Fabio Filippini über seine Zusammenarbeit mit der Quantron AG: „QUANTRON hat in seiner Geschichte sehr starke Wurzeln ausgebildet. Es ist für einen Designer eine großartige Herausforderung, diese in die neue Welt von QUANTRON zu transformieren, die ein viel komplexeres Ökosystem aus Dienstleistungen, bestehenden und neuen Produkten ist. Dafür habe ich zusätzlich Mormedi einbezogen, die auf diese Art von Markenidentität in der Transportbranche spezialisiert sind. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir als ein Team der besonderen Herausforderung gewachsen sind“.

Jaime Moreno von Mormedi ergänzt: „Das ist eine große Chance. Wir brauchen schon heute Marken wie QUANTRON, die sich für Emissionsfreiheit einsetzen. Und sie sind keine Traumtänzer, sie bauen bereits Fahrzeuge. Was wir QUANTRON anbieten wollen, ist eine Vision, wie die neuen Produkte in den nächsten fünf bis zehn Jahren aussehen werden.“

QUANTRON vision 2025

Das Projekt „QUANTRON vision 2025“ beginnt mit einem einzigartigen QUANTRON-Design für einen 12-Meter-Bus, welcher in naher Zukunft auf den Markt kommen wird. Ein QUANTRON-Design für einen Light-Truck und einen Heavy US-Truck sind ebenfalls in Planung.

Michael Perschke, Vorstand der Quantron AG, erklärt: „Die Quantron AG verfolgt die Vision, ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien, globalen Transportdienstleistungen und Produkten zu werden. Daher muss die einzigartige Ästhetik des Designs mit der Marken-DNA von QUANTRON übereinstimmen, welche für Technologie und Emissionsfreiheit steht. Es gibt kein besseres Team, um QUANTRON eine globale Identität zu geben, als Fabio Filippini und Moreno. Unser Ziel ist es, dass unsere auf Nachhaltigkeit fokussierten Kunden bis spätestens 2025 ein Quantron-Produkt auf den ersten Blick erkennen, das sauber, hochentwickelt sowie technisch ausgereift ist und die Zukunft des nachhaltigen Transports repräsentiert.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUANTRON AG
Koblenzer Straße 2
86368 Gersthofen
Telefon: +49 (821) 789840-0
Telefax: +49 (821) 24997-97
http://www.quantron.net

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Volker Seitz
CCO
+49 (821) 789840-86



Dateianlagen:
    • QUANTRON Vision 2025, erste Konzeptzeichnungen
Die Quantron AG ist Systemanbieter von sauberer batterie- und wasserstoffbetriebener E-Mobilität für Nutzfahrzeuge wie LKW, Busse und Transporter. Das breite Leistungsspektrum der Innovationsschmiede umfasst neben neuen Elektro-Fahrzeugen die Elektrifizierung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen, die Erstellung individueller Gesamtkonzepte inklusive der passenden Ladeinfrastruktur wie auch Miet-, Finanzierungs- und Leasingangebote sowie Fahrerschulungen. Zudem vertreibt die Quantron AG Batterien und integrierte maßgeschneiderte Elektrifizierungskonzepte an Hersteller von Nutzfahrzeugen, Maschinen und Intralogistikfahrzeugen. Das deutsche Unternehmen aus dem bayerischen Augsburg ist Pionier und Innovationstreiber für E-Mobilität im Personen-, Transport- und Güterverkehr. Es verfügt über ein Netzwerk von 700 Servicepartnern und das umfassende Wissen qualifizierter Fachleute aus den Bereichen Leistungselektronik und Batterietechnologie, unter anderem durch die Kooperation mit CATL, dem weltweit größten Batterieproduzenten. Die Quantron AG verbindet, als Hightech-Spinoff der renommierten Haller GmbH, 138 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung mit modernstem E-Mobilitäts-Knowhow. Die Quantron AG forscht jeden Tag an E-Fahrzeugen und emissionsfreien Antriebstechnologien, um diese noch effizienter und wirtschaftlicher zu machen und leistet so einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltig umweltfreundlichen Personen- und Gütertransport.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt21

Comments are closed.