Tofas entscheidet sich für aPriori zur Optimierung seines Produktkostenmanagements
Filed under Allgemein
Der Anbieter von Software-Lösungen expandiert weiter und zählt nunmehr den größten Automobilhersteller der Türkei zu seinen Kunden
aPriori , ein führender Anbieter von Softwarelösungen für das Produktkostenmanagement, kündigte heute an, dass sich Tofas, größter Automobilhersteller der Türkei, für die Software-Plattform von aPriori entschieden hat, um seine Bemühung zur Optimierung von Produktkosten zu unterstützen und in einem frühen Stadium der Produktentwicklung Einsparmöglichkeiten zu identifizieren. Das Unternehmen erwartet von der Softwarelösung die Auswahl effizienterer Herstellungsverfahren und eine optimierte Produktivität der Cost Engineering Teams. Im Rahmen der Geschäftsausweitung von aPriori ist Tofas nun der erste Kunde in der Türkei.
Mit einer Produktionskapazität von 400 000 Fahrzeugen pro Jahr ist Tofas, ein Joint Venture zwischen Fiat und Koc Holdings, der führende türkische Hersteller von PKWs und leichten Nutzfahrzeugen. Das für die Exzellenz seiner Produktionsverfahren und seine Energieeffizienz anerkannte Werk in Bursa stellt nach dem neuesten Stand der Technik Fahrzeuge für fünf Weltmarken her. Die Software-Plattform von aPriori wird Tofas dabei unterstützen, seine Kostenschätzungsprozesse zu standardisieren, seine Bemühungen zur Kostenoptimierung konsistenter und präziser zu gestalten, und die Erreichung vorgegebener Kostenziele in der Phase der Produktentstehung (Design-to-Cost) zu optimieren. Die Software ermöglicht den Benutzern ein umgehendes Verständnis der Auswirkungen, unterschiedlicher Fertigungsprozesse, Stückzahlen und Fertigungsstandorte auf die Kosten. Die Software soll auch als Ergänzung der Kostenberechnungsverfahren in spezifischen Bereichen wie z.B. für Gieß- und mechanische Bearbeitungsprozesse eingesetzt werden.
„In einem kapitalintensiven Geschäft wie der Automobilherstellung spielen Nachbearbeitungskosten und -zeit eine wesentliche Rolle. Dem Verständnis der tatsächlichen Kostenrelevanz des Produktdesigns kommt folglich höchste Bedeutung zu, und zwar vor Sourcing und Beginn der Produktion“, meint Gökhan Aydoğan, Leiter des Kostenmanagements in der Abteilung R&D bei Tofas. „aPriori verleiht unseren Bemühungen zur Kostenoptimierung Konsistenz und einen effizienten wissenschaftlichen Ansatz und ermöglicht es uns, unsere Produktkosten bereits in der Planungsphase zu kennen. Die Plattform nutzt jahrelange Erfahrung bei der Optimierung von Kosten und Produktionsverfahren und stellt diese Erfahrung mehreren Abteilungen unseres Unternehmens zur Verfügung.“
Die Softwarelösung für Produktkostenmanagement von aPriori unterstützt Unternehmen dabei, Kosten bereits an der Wurzel zu packen, indem die Mitarbeiter aus den Bereichen Designentwicklung, Fertigung und Planung die notwendigen Kenntnisse sowie die technologische Infrastruktur erhalten, um schnell und präzise die Kosten eines Teils oder eines vollständigen Produktes bestimmen zu können. Die Software verknüpft Informationen aus CAD-Modellen und intelligenten Kostenmodellen, um schnell eine detaillierte Analyse der Fertigung sowie die entsprechenden Kostenschätzungen zu generieren, und die Auswirkung von Änderungen des Produktdesigns, der Auswahl des Materials, der Fertigungsprozesse, der Stückzahlen und des Fertigungsstandortes bestimmen zu können. Die Software ermöglicht Benutzern ebenfalls, Produktkostendaten, die in anderen wichtigen Systemen des Unternehmens vorhanden sind, optimal zu verwenden und zwischen allen funktionalen Organisationseinheiten des Unternehmens, die in den Produktdefinitions- und Lieferprozess eingebunden sind, Produktkosteninformationen weiterzugeben. Dies beinhaltet das Importieren von komplexen Fertigungsstücklisten aus ERP- und PLM-Systemen oder anderen Unternehmensanwendungen.
„Mit aPriori stützt Tofas sich auf langfristige, solide Erfahrung und Effizienz in Herstellungsverfahren“, meint Stephanie Feraday, Vorstandsvorsitzende und CEO von aPriori. Die Ingenieure der Abteilung Kostenmanagement bei Tofas verfügen damit über ein effizientes Tool für die Berechnung in Echtzeit von Produkt- und Teilekosten in einem frühen Stadium der Produktentwicklung, und zwar für einen Großteil ihrer Produkte. Dies schlägt sich in maßgeblichen Kostenreduzierungen und beschleunigten Zykluszeiten nieder.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aPriori
200 Baker Avenue
MA 01742 Concord
Telefon: +01-978-371-2006
Telefax: +01-978-371-2008
http://www.apriori.com
Weiterführende Links
Apr03