Rückblick – bauma 2013 brilliert auf allen Ebenen

Großer Messeerfolg für HJS Emission Technology

Pressemeldung der Firma HJS Emission Technology GmbH & Co. KG

Weltgrößte Messe für Bau- und Bergbauindustrie hat mit 3420 Ausstellern, einer Gesamtfläche von 570.000 qm und rund 530.000 Besuchern neue Rekorde aufgestellt. „Dies tut unserer Branche in diesen doch turbulenten Zeiten gut und wird ihr sicherlich Aufwind geben“, sagt Johann Sailer, Vorsitzender des Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und Präsident des Europäischen Baumaschinenverbandes CECE.

In einem sind sich alle Aussteller einig: Die bauma 2013 hat sich von ihrer besten Seite gezeigt. Auch die HJS Emission Technology GmbH & Co KG war wieder mit einem informativen und eindrucksvollen Messestand auf der weltgrößten Baumesse vertreten und zieht eine durchweg positive Bilanz. Michael Himmen, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter für Vertrieb & Marketing bestätigt: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Messeergebnis und können ein überaus positives Fazit nach der Messe ziehen. Die Qualität der Kundengespräche sowie das positive Feedback bestätigen unser Gefühl, mit unserem Angebot an Abgasnachbehandlungssystemen für saubere Baumaschinen auf dem richtigen Weg zu sein. Auch mit unserem neu vorgestellten Customized Concepts: „Made by HJS“ – für kundenindividuelle und flexible Lösungen sowie unserem Angebot der Entwicklung und Fertigung von Klein- und Großserien sowohl für Neumaschinen als auch für die Nachrüstung sind wir auf großes Interesse gestoßen,“ bilanziert Michael Himmen. „Auch die Suche nach neuen internationalen Partnern und daraus resultierenden Erstgesprächen verliefen viel versprechend. Auf der bauma 2016 werden wir wieder mit interessanten Innovationsprodukten vertreten sein!“

Alle weitere Informationen zu den HJS-Technologien erhalten Sie auf der HJS- Internetseite www.hjs.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Dieselweg 12
58706 Menden
Telefon: +49 (2373) 987-0
Telefax: +49 (2373) 987-199
http://www.hjs.com

Ansprechpartner:
Andreas Selent
Leitung Marketing Services
+49 (2373) 987-183

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Menden/Sauerland steht die 1976 gegründete HJS Emission Technology GmbH & Co. KG für langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Abgasnachbehandlung. Rund 500 Mitarbeiter entwickeln, fertigen und vermarkten modulare Systeme zur Reduzierung von Schadstoffemissionen. Die innovativen Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkws, leichten bis schweren Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an – insbesondere zur Minderung von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit umfangreichen Patentrechten für DPF® (Diesel-Partikelfilter) und SCRT® (Selective Catalytic Reduction Technology) setzt HJS national und weltweit Maßstäbe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai07

Comments are closed.