Der neue Citymaster 600: Multifunktionalität ohne Kompromisse

Große Vorteile auf kleinstem Raum

Pressemeldung der Firma Hako GmbH

Mit dem Citymaster 600 beschreitet die Hako GmbH innerhalb des Produktsegmentes Kommunaltechnik einen neuen Weg. Der Citymaster 600

ist ein ultrakompakter knickgelenkter und multifunktionaler Geräteträger mit

einem inneren Wendekreis von nur 1,39 m. Dank des neuartigen Geräte-schnellwechselsystems ist er vielseitig einsetzbar und mit dem 600 Liter großen Universalbehälter erweiterbar bis hin zur professionellen Kehrmaschine.

Mit perfekt abgestimmtem Zubehör eröffnet dieser Citymaster vielen Branchen neue Einsatzmöglichkeiten.

Mit vier Anbauschnittstellen, einem intelligenten Schnellwechselsystem und einem leistungsfähigen Hydrauliksystem ¬vereint der Citymaster 600 vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Nahezu jede Aufgabenstellung in der Grundstückspflege, der Außenreinigung und im Winterdienst wird mit diesem Geräteträgerkonzept abgedeckt.

Vielseitig

Der Wechsel der Anbaugeräte ist einfach und ohne Werkzeug an allen

vier Anbauschnittstellen in

Ein-Mann-Bedienung möglich.

Schnittstelle 1: Das neue Schnellwechsel-Kuppeldreieck vorne ermöglicht den noch einfacheren Gerätewechsel.

Es ist dabei auch mit vorhandenen, älteren Anbaugeräten voll kompatibel.

Schnittstelle 2: Am Boden der Maschine kann wahlweise eine Saugstrecke für die Grasaufnahme oder ein Saugmund für die Schmutz-aufnahme angebracht werden.

Schnittstelle 3: Der Aluminium-Universalbehälter auf dem Rücken der Maschine kann zum Kehren, zum Rasenmähen oder auch als erweiterter Wassertank genutzt werden. Er bietet dafür satte 600 Liter Volumen. Ebenso verfügbar ist eine Ladepritsche.

Schnittstelle 4: Heck-Anbauten, z.B. Streuer oder Anhänger-Zugvorrichtungen, werden bequem und werkzeuglos über einen Wechselrahmen befestigt.

Leistungsfähig

Das leistungsfähige Hydrauliksystem bietet zwei unabhängige Arbeitskreise mit zwei vorderen und einem hinteren Stellkreis. Dadurch wird der universelle Anschluss von Anbaugeräten aller Art ermöglicht. Die Kupplungen dafür sind übersichtlich und gut zugänglich angeordnet.

Schlank und wendig

Aufgrund einer Fahrzeugbreite von nur 1,09 Metern zählt der Citymaster 600

zu den ultrakompakten Geräteträgern. Durch die Kombination aus kompakten Abmessungen und Knickgelenk bietet er einen inneren Wenderadius von

nur 700 mm und damit ein spurtreues Lenken auf engstem Raum.

Komfortabel

Obwohl er sich nach außen hin gerne klein macht, verfügt der Citymaster 600 über einen komfortablen Fahrer-Arbeitsplatz mit großzügiger Kopffreiheit. Dank Warmwasserheizung, optionaler Klimaanlage und Fußraumheizung lässt es sich im Sommer wie im Winter in dieser Maschine lange konzentriert arbeiten.

Das innovative Bedienkonzept sorgt für geringste Anlernzeiten, erleichtert die Arbeit und schützt vor Bedienfehlern. Die Bedienung der Maschine erfolgt in klar zugeordneten Bereichen. Ein Multifunktionsdisplay mit einfacher und intuitiver Menüführung informiert über alle Betriebszustände und Maschinenparameter.

Die Funktionssteuerung erfolgt über die in die Armlehne integrierte Einhand-Bedienung.

Die großzügige Kabinenverglasung ermöglicht nahezu perfekte Rundumsicht auf Vorbaugeräte und Straße. Darüber hinaus zeigt ein optionaler Rückfahr-Monitor, was hinter der Maschine passiert. Komfort und Sicherheit werden durch zwei vollwertige Türen erhöht, die den Ausstieg zu beiden Seiten erlauben.

Flexibel

Der Citymaster 600 ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h schnell genug, um im Nahbereich selbst zum Einsatzort zu gelangen. Darüber hinaus ist er mit seinen kompakten Abmessungen klein und leicht genug für den Transport auf einem Anhänger oder Pritschenfahrzeug.

Umweltbewusst

Neben seiner hohen Leistungsfähigkeit punktet der Citymaster 600 auch im Umweltschutz auf ganzer Linie. Die automotive Fahrsteuerung im Straßenbetrieb sorgt für geringst mögliche Motordrehzahlen und damit sparsamen Verbrauch. Im Arbeitsbetrieb gewährleisten drei Leistungsstufen (ECO, Standard und MAX) die optimal angepasste Leistung unter allen Bedingungen. Bereits im ECO-Modus stehen 85 Prozent der Leistung für die Anbaugeräte zur Verfügung. Die meisten Pflegeaufgaben lassen sich damit ausführen. Für schwerere Arbeiten bieten die beiden weiteren Leistungsstufen die erforderliche Kraft.

Der großvolumige Dieselmotor steht für höchste Wirtschaftlichkeit. Er ist emissionsarm, leise und dabei gleichzeitig antriebsstark. Er unterschreitet sogar die Grenzwerte nach Europäischer Abgasrichtlinie 97/68/EG Stufe IIIa.

Maßgeschneidert

Für den effektiven Einsatz der Maschine hält die Hako GmbH außerdem maßgeschneiderte Fleetmanagement-Lösungen bereit und sorgt damit für aktuelle und transparente Flottendaten aus dem Einsatz.

Der neue Citymaster 600 hat seine Premiere auf der DemoPark 2013

vom 23. – 25. Juni in Eisenach, Standfläche B-244.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hako GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (4531) 806-369



Dateianlagen:
    • Der neue Citymaster 600: knickgelenkt und multifunktional.
Hako – Lösungsanbieter für Reinigungs- und Kommunaltechnik Seit gut 65 Jahren steht der Name Hako für Qualität, Zuverlässigkeit, Service und innovative Lösungen. Heute zählt die Hako-Gruppe mit Niederlassungen in weltweit 15 Ländern zu den führenden Maschinenherstellern auf dem globalen Markt für die Industrie-, Gebäude- und Außenreinigung sowie die Grundstückspflege und den Winterdienst. Mit seinen innovativen Reinigungsmaschinen, multifunktionalen Geräteträgern und Transportern beliefert das Unternehmen Kunden rund um den Erdball. Dafür steht ein engmaschiges globales Distributions- und Servicenetz mit Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 60 Ländern zur Verfügung. Die rund 2.050 Mitarbeiter der Hako-Gruppe produzieren und vertreiben eine breite Produktpalette von Kehrmaschinen, Scheuersaugmaschinen, knickgelenkten und multifunktionalen Geräteträger sowie kompakte Geräteträger und Transporter der Marke Multicar. Ergänzt wird das Produktportfolio durch Einscheiben- und Poliermaschinen, Reinigungsmittel und Dosiersysteme, Staub- und Wassersauger sowie handgeführte Mehrzweckmaschinen. Rund um die Qualitätsprodukte offeriert Hako ein umfangreiches, am Bedarf der Kunden orientiertes Dienstleistungs- und Serviceangebot. Dazu gehören computergestützte Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Fleet-Management-Solutions ebenso wie Finanzierungs- und Beschaffungsalternativen oder die Gewährleistung einer maximalen Maschinenverfügbarkeit, für die alleine in Europa rund 650 Servicetechniker rund um die Uhr zur Verfügung stehen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai23

Comments are closed.