Überwachungssystem „CVM Ex“ zielt auf die Elektrolyse

Pressemeldung der Firma SMART TESTSOLUTIONS GmbH
Die Zellspannungsüberwachung CVM Ex für Elektrolyseure. Wichtiges Feature ist die Unterbringung der Messtechnik in einem ATEX-zertifizierten Gehäuse.


SMART TESTSOLUTIONS, führender Anbieter von Technologien zur Zellspannungsüberwachung an Brennstoffzellen, hat auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe 2022, einer Teilmesse der Hannover Messe, eine Zellspannungsüberwachung für Elektrolyseure vorgestellt. „CVM Ex“ basiert auf den bewährten CVM-Modulen MCM-IntelliProbe.

Die IntelliProbe-Module sind sehr kompakt und robust und können einfach zu einem vielzelligen Überwachungsstack zusammengesteckt werden. Bis zu 60 Module ermöglichen die Messung von 600 Einzelzellspannungen. Möglich ist aber auch die Erfassung von Doppelzellspannungen, wodurch sich entsprechend mehr Zellen überwachen lassen. Der Messbereich eines Kanals liegt wahlweise bei -1 bis +5 Volt oder bei -3 bis +3 Volt. Weitere Vorteile sind eine hohe Messgenauigkeit sowie die zeitsynchrone Datenverarbeitung.

Mit CVM Ex können die Zellspannungen von Elektrolyseuren überwacht und so sichergestellt werden, dass die Spannungen während des Elektrolyseprozesses im zulässigen Bereich bleiben. Die Messmodule sind in einem Atex-zerfifizierten Gehäuse untergebracht, so dass die  in der Elektrolyse wichtige Anforderung des Explosionsschutzes erfüllt ist. Neu für Industrie-Anwendungen ist die Bereitstellung der Daten in einem Modbus-Protokoll für eine einfache Integration in die Anlagensteuerung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMART TESTSOLUTIONS GmbH
Rötestraße 17
70197 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 25521-10
Telefax: +49 (711) 25521-12
http://www.smart-testsolutions.de



Dateianlagen:
    • Die Zellspannungsüberwachung CVM Ex für Elektrolyseure. Wichtiges Feature ist die Unterbringung der Messtechnik in einem ATEX-zertifizierten Gehäuse.
Die SMART TESTSOLUTIONS GmbH mit Sitz in Stuttgart ist Lösungsanbieter für Testaufga-ben an automotive Steuergeräten, elektronischen Systemen und erneuerbaren Energiesyste-men wie Batterien und Brennstoffzellen. Basierend auf einem Standardprogramm hierfür optimierter Systembaugruppen zur Messwerterfassung, Last- und Sensorsimulation werden kundenspezifische Systemapplikationen realisiert. Zahlreiche Automobilhersteller und -zulieferer setzen die Cell Voltage Monitoring Lösungen von SMART TESTSOLUTIONS ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun15

Comments are closed.