15 Minuten laden, ganze 400 km fahren!
Filed under Allgemein
Exklusiver Einblick in die Schnelladetechnologie, die unsere Mobilität verändern kann.
Zum ersten Mal präsentiert das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt „DSEe“ am 21. Oktober wie die gesamte Kette der Ultraschnellladung vom Stromnetz, über die Ladeelektronik und das Ladekabel bis hin zur Fahrzeugbatterie analysiert und mit Erfolg optimiert wurde. Die Ladedauer für 400 km Reichweite, die heute mehr als eineinhalb Stunden beträgt, wurde auf 15 Minuten reduziert. Dies entspricht der 11-fachen Ladeleistung heutiger Systeme.
Der Name des großen Forschungsprojektes ist „Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge“ und das ist Programm. Um den Schnellladevorgang verlässlich umsetzen zu können, haben die beteiligten Kooperationspartner Hochschule Bochum, hofer powertrain, innolectric, Keysight Technologies, Sensor-Technik Wiedemann (STW), Voltavision und ElringKlinger AG innerhalb von viereinhalb Jahren Forschungsarbeit, eine schnellladefähige Fahrzeugbatterie basierend auf verfügbaren Zelltechnologien entwickelt. Das Design erreicht sowohl eine hohe Wirtschaftlichkeit als auch ein hochleistungsfähiges und gleichzeitig kompaktes Thermomanagement. Alle bestehenden Ladestandards sowie Anforderungen des elektrischen Versorgungsnetzes wurden berücksichtigt. Mitte Juni 2022 wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Seien Sie dabei, wenn das ultraschnellladefähige Auto bei der Pressekonferenz in Bochum vorgestellt wird (eine Akkreditierung für das Event ist unbedingt erforderlich). Zusätzlich sind im Anschluss an die Vorführung von 12.00 Uhr an individuelle Film- und Fotoaufnahmen oder Interviews möglich. Bei Interesse vermerken Sie dies bitte in Ihrer Anmeldung.
Details zur Anmeldung und Teilnahme:
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 19. Oktober an Frau Marleen Schulze:
info@dsee-project.com
Datum: 21. Oktober 2022
Ort: Voltavision, Meesmannstraße 103/Gebäude O, 44807 Bochum
Beginn: 11:00 Uhr
Projektvorstellung: 11:15 Uhr
Pressegespräche: 12:00 – 13:00 Uhr
Weitere Details zum Ablauf und Anfahrtsskizze gehen Ihnen mit der Anmeldebestätigung zu. Individuelle Termine werden nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hofer powertrain
Ohmstr. 15
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 217884-0
Telefax: +49 (7022) 217884-129
http://www.hofer.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Okt17