Filed under Allgemein
20 Jahre Fachkongress für erneuerbare Mobilität
Pressemeldung der Firma Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Im Januar dabei sein, wenn beim 20ten Jubiläum mehr als 600 nationale & internationale Teilnehmende sowie 75 Redner in Berlin zusammenkommen, um über alternative Kraftstoffe und Biokraftstoffe zu diskutieren.
Insgesamt erwarten Sie 15 Sessions, mit dabei eine Podiumsdiskussion, ein Ausstellerforum und eine Abendveranstaltung. Jetzt noch bis zum EarlyBird anmelden!
Session 6A: Energiewirtschaft – Grüner Wasserstoff
Session 6B: Biomethan international
Session 6C: Biokraftstoffe und erneuerbare Kraftstoffe in der Luftfahrt
Session 6D: Biokraftstoffhandel international
Die einzelnen Vorträge der Sessions finden Sie im Programmheft.
Heute noch zum Early Bird anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.deAnsprechpartner:
Elisa Kastner
Referentin für Veranstaltungen & Marketing
+ 49 (0) 30 2758179-25
Dateianlagen:

Fuels Of The Future
Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.