Neue LKW-Steuer in Frankreich

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

In Frankreich ist die Einführung einer speziellen LKW-Ökosteuer, der so genannten Taxe Nationale Poids Lourds, zum 1. Oktober geplant. Gezahlt werden muss diese „Ecotaxe“ für jedes in Frankreich oder im Ausland zugelassene Fahrzeug für den Güterverkehr mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen. Die Steuer beträgt zwischen 0,025 € und 0,20 € pro Kilometer. „Insgesamt fällt die LKW-Steuer auf einem Netz von 10.000 km nationalen und 5.000 km lokalen Straßen an; nur mautpflichtige Autobahnen und bestimmte Straßenabschnitte sind von der Steuer ausgenommen“, erläutert Hermann Götzinger, stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland. „In der Grenzregion sind beispielsweise die A 320 zwischen der Goldenen Bremm und Freyming-Merlebach, die N 51 zwischen Grosbliederstroff und Hambach und die N 33 zwischen Creutzwald und Saint Avold betroffen und damit steuerpflichtig.“

Die Einnahmen aus der Ecotaxe werden der Agentur zur Finanzierung der französischen Transportinfrastruktur (AFITF) zugeteilt, um das französische Straßennetz zu erneuern und auszubauen. Zudem soll ein Teil der Einnahmen in umweltbezogene Projekte investiert werden.

Weitere Informationen zur Ecotaxe stehen auf www.ecomouv.com bereit. Dort ist auch eine Karte hinterlegt, aus der das steuerpflichtige Straßennetz erkennbar ist sowie weitere nützliche Links beispielsweise zum Bezahlsystem. Auch im Saarland gibt es Bezahlstellen, etwa an Tankstellen in Saarbrücken und Sankt Ingbert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel
Referentin
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul31

Comments are closed.