eCarTec Award für Schaeffler-Radnabenantrieb eWheelDrive
Filed under Allgemein
Schaeffler-Radnabenantrieb mit "Bayerischem Staatspreis für Elektromobilität" ausgezeichnet
Schaeffler wurde im Rahmen der Leitmesse eCarTec mit dem „Bayerischen Staatspreis für Elektromobilität“ in der Kategorie „Antriebstechnologie, Systemelektrik, Testsysteme“ ausgezeichnet. Die hoch angesehene Auszeichnung unterstreicht die Innovationskompetenz von Schaeffler. Beim prämierten eWheelDrive handelt es sich um einen Radnabenantrieb, der insbesondere für elektrische Stadtfahrzeuge zukunftsweisende Fahrzeugarchitekturen und Raumkonzepte ermöglicht. Eine hochkarätig besetzte Jury bewertete rund 100 Einreichungen nach wissenschaftlichtechnischer Leistung, Vertriebsleistung, Sicherheit, Innovation, Engineering, Umsetzbarkeit, Entwicklungsstufe und Nachhaltigkeit.
Rolf Najork, Leiter des Schaeffler Systemhauses eMobilität, nahm den Preis von Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, entgegen. „Dieses ökologische und ökonomische Antriebskonzept ermöglicht neue Ansätze bei Stadtfahrzeugen“, so Rolf Najork. „Die Raum- und Funktionsoptimierungen liefern Nutzraumgewinnung und verbesserte Manövrierbarkeit. Die Möglichkeit des kooperativen Bremsens zur Erhöhung der Fahrsicherheit und ein agileres Ansprechverhalten sind weitere Vorteile des eWheelDrive.“ Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung bei Schaeffler, ergänzt: „Der eCarTec Award würdigt unseren Beitrag zu einer efficient future mobility. Dieser Preis ist gleichzeitig eine Anerkennung für die hohe Einsatzbereitschaft unserer kreativen Mitarbeiter und für unsere innovationsfördernde Unternehmenskultur.“
Der eWheelDrive von Schaeffler leistet bis zu 70 kW und verfügt über ein maximales Drehmoment von 700 Nm. Der Radnabenantrieb wurde hochintegriert ausgelegt, mit Antriebsmotor, Leistungselektronik, Flüssigkeitskühlung, Reibungsbremse und Steuerung im Rad. Das kompakte System findet in einer serienmäßigen Felge Platz.
Auf der vom 18. bis 20. Oktober in München stattfindenden Fachmesse für Elektromobilität eCarTec zeigen über 500 Aussteller aus 24 Ländern auf mehr als 20.000 m² Innovationen zum Thema Elektromobilität. Im Rahmen der eCarTec Award Show zeigt Schaeffler auf dem Stand 134 in Halle A5 den erstmalig auf der IAA präsentierten Technologieträger eSolutions mit einer Auswahl von Schaeffler-Produkten für den Einsatz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Gruppe
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-7557
http://www.schaeffler-group.com
Ansprechpartner:
Jörg Walz
Leiter Kommunikation Schaeffler Gruppe Automotive
+49 (9132) 82-7557
Weiterführende Links
Okt20