Triumph bei der German Speedweek

8-Stunden Langstrecken-WM Oschersleben

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Das Suzuki Endurance Racing Team dominiert das 8-Stunden Rennen in Oschersleben und baut die WM-Führung aus.

Mit einem nie gefährdeten Sieg demonstrierte das Suzuki Endurance Racing Team beim dritten Lauf zur Langstrecken-WM WEC seine Klasse. Die drei Piloten Vincent Philippe, Anthony Delhalle und Julien Da Costa führten das Rennen schon nach dem Start und gewannen mit 316 absolvierten Runden.

Die erfahrene Mannschaft rund um Teamchef Dominique Meliand spulte die Renndistanz von 8 Stunden ohne größere Probleme ab und machte mit dem Sieg einen großen Schritt in Richtung Titelverteidigung.

„Von außen betrachtet, mag es vielleicht einfach ausgesehen haben“, lachte Teamchef Meliand. „Aber es steckt harte Arbeit hinter diesem Erfolg. Wir haben starke Fahrer und ein eingespieltes Mechaniker-Team, wir können nur gewinnen wenn alle am gleichen Strang ziehen.“

Mit 13 Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung sieht Meliand auch gute Chancen zur Titelverteidigung beim letzten Rennen in Le Mans: „Bei einem 24-Stunden-Rennen kann natürlich viel passieren, aber Le Mans ist unsere Heimstrecke, dort kennen wir jeden Zentimeter Asphalt. Wir werden unsere Hausaufgaben machen und alles daran setzen unseren WM-Titel zu verteidigen.“

Das Suzuki Junior Team LMS hatte einen glänzenden Start und lag für einige Runden auf Platz 2 hinter dem SERT Team. Ein Sturz und die dadurch bedingte lange Standzeit in den Boxen warf die Nachwuchs-Mannschaft jedoch weit zurück. Letztendlich musste sich das Team mit Rang 22 zufrieden geben, obwohl die Mechaniker-Crew schier unmögliches geleistet, und das stark beschädigte Motorrad fast komplett neu aufgebaut hatte.

Bestes Suzuki Team in der Superstock Wertung wurde die Motors Events April Moto Mannschaft mit Gregory Fastre, Claude Lucas und Michael Savary. Das Team landete auf Platz 2 der Klassenwertung.

Suzuki International Europe zeigte auf der German Speedweek auch außerhalb der Rennstrecke mit einem Hospitality-Truck und einer PKW-Ausstellung direkt neben den Boxen Präsenz. Ein ganz besonderes Wochenende durften die Inhaber der Suzuki-VIP-Tickets genießen. Die Suzuki-Fans wurden das gesamte Wochenende über in der Suzuki-Area verpflegt und durften dabei hautnah Rennluft schnuppern.

Der nächste und zugleich letzte Lauf zur Langstrecken-WM WEC findet am 21. September in Le Mans/F statt.

8-Stunden Langstrecken-WM Oschersleben, Ergebnis:

1. SERT (Suzuki GSX-R1000) 316 laps, 2. BMW Motorrad France (BMW) 314, 3. Monster Energy YART (Yamaha) 313, 4. Bolliger Team Switzerland (Kawasaki) 313, 5. Yamaha France GMT 94 (Yamaha) 309, 6. Penz13.com Franks Autowelt (BMW) 308, 7. Motors Events April Moto (Suzuki GSX-R1000) 308, 8. DGSPORT HEROCK (Yamaha) 306, 9. Honda TT Legends (Honda) 305, 10. AM Moto Racing Competition (Suzuki GSX-R1000) 303

WM-Stand WEC (nach 3 von 4 Rennen):

1. SERT (Suzuki GSX-R1000) 84 points, 2. Monster Energy YART (Yamaha) 71p., 3. Yamaha France GMT 94 (Yamaha) 60p., 4. Bolliger Team Switzerland (Kawasaki) 44p., 5. Team R2CL (Suzuki) 44p.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Dateianlagen:
    • Triumph bei der German Speedweek


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug19

Comments are closed.