Verbesserter Hubkolbenverdichter für mobile Anwendungen

Der ROADSTAR von BITZER besteht großen Feldtest

Pressemeldung der Firma Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

Die Firmengruppe BITZER SE hat ihre Verdichter für mobile Klimaanwendungen weiterentwickelt und produziert den ROADSTAR seit Anfang 2013 auf vier Kontinenten.

Fahrer von Bussen sollten immer mit einem kühlen Kopf agieren. Und natürlich schätzen es auch die Fahrgäste, wenn sie in einem angenehm klimatisierten Fahrzeug unterwegs sind. Deshalb ist Bus-Klimatisierung von großer Bedeutung – gerade in Regionen mit hohen Temperaturen. BITZER hat seine Hubkolbenverdichter konsequent weiter optimiert und produziert den ROADSTAR seit Anfang 2013 rund um den Globus: in Brasilien, China, Deutschland und den USA. Das verstärkte Triebwerk und dessen neuartige Oberflächen¬behandlung erhöhen die Zuverlässigkeit und verlängern die Lebensdauer des Verdichters auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Zusätzlich ermöglicht der integrierte Ölauffangbehälter eine mühelose Wartung: Er dient dazu, das zur Schmierung, Abdichtung und Kühlung der Wellenabdichtung erforderliche und in sehr geringen Mengen abgeschiedene Öl zu sammeln.

Vielfältige Untersuchungen haben bewiesen, dass auf den Verdichter Verlass ist: Die Experten des BITZER Kompetenzzentrums für Hubkolbenverdichter in Schkeuditz schickten mehr als 700 ROADSTAR Verdichter zum Feldtest auf die Straßen Brasiliens, Europas, Indiens, des Irans, Mexikos und der USA. In den unterschiedlichen Klimazonen legte der ROADSTAR bis Dezember 2011 in Summe über 96 Millionen Kilometer zurück. Dank der Verbesserungsmaßnahmen kam es zu keinem einzigen Verdichterausfall. Die Zuverlässigkeit und Leistung beeindruckten auch die Kunden: „Wir hatten mehr als 160 Verdichter im Einsatz und auf alle war jederzeit Verlass, selbst unter den extremen Bedingungen im Mittleren Osten“, betont Paul-Rainer Hoffmann, General Manager von Spheros Middle East – einem etablierten Hersteller von Bus-Klimaanlagen. Deshalb ist der ROADSTAR auch bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi am Start, in mehr als 400 Bussen stellt er schon heute seine Zuverlässigkeit unter Beweis. Ob in den Metropolen und Wäldern Brasiliens oder in den Wüsten der Vereinigten Arabischen Emirate – der ROADSTAR sorgt immer zuverlässig für gutes Klima.

Ein Schnittmodell des neuen Hubkolbenverdichters ist am Messestand von BITZER (Halle 1, Standnummer 110) auf der Busworld vom 18. bis 23. Oktober 2013 in Kortrijk zu sehen. Die ROADSTAR 4- und 6-Zylinder-Verdichter sind mit verschiedenen Hubvolumina zwischen 400 und 970 Kubikzentimetern erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Eschenbrünnlestr. 15
71065 Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 932-0
Telefax: +49 (7031) 932-147
http://www.bitzer.de

Ansprechpartner:
Patrick Koops
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7031) 93243-27

Die BITZER Firmengruppe ist der weltgrößte unabhängige Hersteller von Kältemittelverdichtern. Mit Vertriebsgesellschaften und Produktionsstätten für Hubkolben-, Schrauben- und Scrollverdichter sowie Druckbehälter ist BITZER global vertreten. Im Jahr 2012 erwirtschafteten 3 046 Mitarbeiter einen Umsatz von 639 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep05

Comments are closed.