Wir waren dabei!

Im Fokus des NUFAM-Auftrittes: Lösungen für die Getränke- und Automobillogistik

Pressemeldung der Firma Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

ORTEN Fahrzeugbau und -vertrieb präsentierte sich erstmals als Aussteller auf der NUFAM 2013 in Karlsruhe – die übrigens von vielen auch als IAA Nutzfahrzeuge für den Süden bezeichnet wird. Auch wenn die Besucherresonanz während der Messedauer unterschiedlich war – der Donnerstag und Sonntag waren „stärker“ als die übrigen Tage – blicken die Moselaner Fahrzeugbauer auf eine erfolgreiche Präsenz zurück.

Am Stand wurden zahlreiche Anfragen von Kunden und Interessenten entgegengenommen. Das ausgestellte innovative Exponat 2in1 Mega swap weckte die Neugierde zahlreicher Fachbesucher, die insbesondere von der Kombination der bewährten SafeServer-Technik mit der Curtainsider-Aufbaukonstruktion beeindruckt waren.

Mit dem speziell für die Anforderungen der Automobillogistik ausgelegten Wechselbehälter informierte ORTEN die Branchenvertreter darüber, dass man zukünftig von der „Ideenschmiede“ aus Bernkastel-Kues neben den bewährten Aufbauten für die Getränkelogistik auch maßgeschneiderte Konzepte für die Automotive Industrie erwarten darf. Darüber hinaus wird sich das Unternehmen verstärkt auch im Bereich der Groß-Volumen Sattelauflieger für den optimierten Getränketransport engagieren.

Freddo Dewaldt, Geschäftsführer der WeinTrans GmbH und Co. KG aus Breisach am Rhein, hat im Dialog mit ORTEN-Gebietsverkaufsleiter Björn Kröner geprüft, inwieweit der neue 2in1 seinen individuellen Anforderungen und Wünschen angepasst werden kann. Der langjährige Kunde, der häufig Glas ladet, fand das Konzept insofern interessant, da beim Laden nur eine Fahrzeugseite zu öffnen ist.

Heinz-Jürgen Trinkaus von der Merck KGaA aus Darmstadt wiederum stellte im Dialog mit ORTEN-Prokurist Armin Fischer fest, dass sich die Speziallösung 2in1 durchaus für den Transport von Chemikalien und pharmazeutischen Produkten eignen könnte. Was der Kunde an dem innovativen Aufbau besonders schätzte, war die schnelle und einfache Be- und Entladung dank SafeServer-Schiebeplanentechnik, die massive Bauweise und die optimalen Wartungsintervalle. Hinzu kommt, dass die Konstruktion als Kastenwagen zugelassen wird, obwohl eine Schiebeplane vorhanden ist.

Geschäftsführer Robert E. Orten schlussfolgert: „Positiv war für uns insbesondere die Begegnung mit vielen langjährigen Kunden aus der Region, die unser Team vor Ort praxisnah beraten konnte. Zahlreiche Kontakte wurden im konstruktiven Dialog gefestigt und intensiviert. Übrigens kooperierte unser Betrieb auf der NUFAM 2013 mit der ortsansässigen Versicherungsgruppe ARTUS, die sich als sehr gut vernetzt herausstellte. Als ‚Schmankerl‘ konnten wir den Messebesuchern auch unsere Spezialkonzepte ORTEN Fresh für den Ausschank vorstellen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Hauptstraße 155
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 503-0
Telefax: +49 (6531) 7403
http://www.orten.com

Ansprechpartner:
Sandra Eiserlo
+49 (6531) 50048-911

ORTEN GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und -vertrieb gehört zu den bundesweit führenden Systemanbietern für zukunftsweisende Aufbau- und Fahrzeugtechnik. Dank 85jähriger Erfahrung und einem breiten Know-how hat sich das Familienunternehmen in der Branche als Fuhrparkspezialist für die Getränkeindustrie längst etabliert. Inzwischen entwickelt Orten auch innovative maßgeschneiderte Aufbausysteme für die Automobillogistik. Neben dem Hauptsitz an der Mittelmosel in Bernkastel-Kues wird auch die Niederlassung in Rothnaußlitz bei Bautzen betrieben. Weitere Geschäftsfelder sind die ORTEN Fresh GmbH & Co. KG, die Christophorus Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG sowie rent2trans GmbH & Co.KG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt14

Comments are closed.