A.T.U erzielt grundlegende Einigung mit wesentlichen Gläubigern

Fortschritte bei Sanierungskonzept

Pressemeldung der Firma A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

A.T.U, Marktführer im deutschen Kfz-Service, ist einen entscheidenden Schritt in der Erarbeitung einer Lösung zur finanziellen und bilanziellen Sanierung des Unternehmens vorangekommen. Das Management und der Eigentümer von A.T.U sowie der größte Anleiheinvestor des Unternehmens, Gesellschaften von Centerbridge Partners, L.P., haben sich auf ein Eckdatenpapier zu den grundlegenden ökonomischen Rahmenbedingungen eines umfangreichen bilanziellen Schuldenabbaus verständigt. Centerbridge Partners, L.P. ist eine Private Equity Gesellschaft mit Büros in New York und London. Zudem hat ein weiterer wesentlicher Anleiheinvestor, Fonds, die von Goldman Sachs Investment Partners gemanagt werden, die Unterstützung des eingeschlagenen Kurses angekündigt. Das operative Geschäft von A.T.U läuft davon unabhängig normal weiter.

Hans-Norbert Topp, seit Juli 2013 Vorsitzender der Geschäftsführung von A.T.U, erklärte dazu: „Die Einigung markiert einen wesentlichen Meilenstein auf unserem Weg zu einer signifikanten Reduzierung unserer Schuldenlast. Ich freue mich sehr darüber, wie alle Beteiligten dafür seit dem Sommer an einem Strang gezogen haben.“ Seit mehreren Monaten befindet sich A.T.U gemeinsam mit seinem Eigentümer, von Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR) beratene Fonds, und externen Beratern in intensiven Gesprächen zur Entwicklung eines langfristigen Schuldenabbaukonzepts. Mit Umsetzung des Konzepts gelingt A.T.U ein signifikanter Schuldenabbau. Darüber hinaus wurden entscheidende Schritte umgesetzt, um die Liquiditätsausstattung des Unternehmens zu verbessern, einschließlich der Zuführung eines Investments über 25 Mio. Euro von Centerbridge. Die Verbesserung der Liquidität bedeutet für A.T.U einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Stärkung des operativen Geschäfts.

„Die grundlegende Einigung auf das Eckdatenpapier hat uns dem Abschluss einer Transaktion, die zum umfangreichen bilanziellen Schuldenabbau führen wird, ein großes Stück näher gebracht. Allerdings sind auch Konzessionen weiterer Finanzpartner von A.T.U erforderlich und eine ganze Reihe von Teilprojekten des Prozesses läuft weiter. In den vergangenen Wochen ist deutlich geworden, dass sich alle Beteiligten sehr für eine Lösung engagieren. Daher sind wir auch optimistisch, die Transaktion erfolgreich abzuschließen“, so Topp. „Wichtig ist zudem für uns, dass dieser Restrukturierungsprozess keine Auswirkungen auf unsere Kunden und Lieferanten hat und sie keine Abstriche bei Qualität und Service erleben. Wir wissen die Unterstützung und das Engagement unserer Mitarbeiter und unserer Lieferanten auf dem Weg zu einer Gesundung von A.T.U sehr zu schätzen.“

Die Verhandlungen laufen äußerst konstruktiv und sollen noch im vierten Quartal abgeschlossen werden. Zudem ist die Liquiditätsausstattung des Unternehmens gesichert und die Bevorratung für das Wintergeschäft läuft nach Plan.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Dr.-Kilian-Strasse 4+11+12
92637 Weiden i. d. Opf.
Telefon: +49 (961) 306-0
Telefax: +49 (961) 306-5672
http://www.atu.de

Ansprechpartner:
Markus Meißner
Pressesprecher
+49 (961) 306-5480



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt24

Comments are closed.