Bridgestone auf der Agritechnica 2013

Innovative Reifen für eine effizientere und nachhaltige Landwirtschaft, heute und in Zukunft…

Pressemeldung der Firma Bridgestone Deutschland Gmbh

Bridgestone, der weltweit größte Reifenhersteller und Eigentümer der führenden Marke Firestone, nimmt an der diesjährigen Agritechnica teil, die vom 10. bis 16. November in Hannover stattfindet.

Der Bridgestone Messestand zeigt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft!

Bridgestone wird nicht nur seine neuen Firestone Produkte zeigen, sondern den Messebesuchern auch die Möglichkeit bieten, mehr über die lange Geschichte von Firestone zu erfahren und wie diese starke Tradition Firestone zu einer weltweit führenden Marke für Landwirtschaftsreifen macht.

Bridgestone nutzt die weltweit bedeutendste Landwirtschaftsmesse als Plattform, um dort dieses Jahr die nächsten Schritte seiner Strategie im Bereich Landwirtschaftsreifen zu kommunizieren.

Aufgrund des rapiden Bevölkerungswachstums steigt der Bedarf an landwirtschaftlich nutzbarer Fläche und damit auch die Nachfrage nach erhöhter Effizienz und Produktivität. Die landwirtschaftlichen Maschinen werden größer, spezialisierter und leistungsstärker und müssen dabei gleichzeitig bodenschonend arbeiten.

Diese Entwicklung stellt eine große Herausforderung für Reifenhersteller dar. Durch die Entwicklung bodenschonender, besonders effizienter Reifen mit reduziertem Kraftstoffverbrauch wird sich die Bridgestone Corporation auch weiter dieser Herausforderung stellen.

Neue Firestone Landwirtschaftsreifen – entwickelt für wachsende Erträge!

Im Firestone Bereich des Messestandes wird Bridgestone einige kürzlich im Markt eingeführte Firestone Reifen aus europäischer Produktion präsentieren – darunter den 270/95R48 Performer Pflegereifen für Pflanzenschutzspritzen sowie den robusten 800/65R32 Maxi Traction für Erntemaschinen.

„Mithilfe dieser Produkte können wir den Betreibern landwirtschaftlicher Maschinen sehr effiziente und langlebige Reifen bieten, die nicht nur ihre Betriebskosten reduzieren, sondern aufgrund der Bodenschonung und Kraftstoffeffizienz auch die Auswirkungen für die Umwelt gering halten.“ so Harald Van Ooteghem, Senior Marketing Manager Commercial Business Unit, Bridgestone Europe.

Fokus auf im Test bewährte Produkte

Ebenso auf der Agritechnica gezeigt werden die bewährten, erfolgreichen Firestone Reifen 500/70R24 Duraforce Utility für Industrieeinsätze sowie der 800/70R38 Maxi Traction IF mit geringerer Bodenverdichtung und mehr Effizienz für PS-starke Traktoren.

Erfahren Sie mehr an unserem Bridgestone Messestand in Halle 9, Stand-Nr. G23!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de

Ansprechpartner:
Nora Schöne
PR-Referentin
+49 (6172) 408-406



Dateianlagen:
    • Messestand
Bridgestone Europe (BSEU) ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation mit Hauptsitz in Brüssel, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Kautschukprodukten mit Sitz in Tokio. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, 8 Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit über 13.000 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden in ganz Europa und weltweit verkauft. Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov01

Comments are closed.