KSPG jetzt mit 11 Standorten in China präsent

Neues Großkolbenwerk in Shanghai eröffnet

Pressemeldung der Firma KSPG AG

Die zum Automobilzulieferer KSPG AG gehörende KS Kolbenschmidt GmbH hat in ihrem Geschäftsbereich Großkolben eine neue Gesellschaft speziell für die asiatischen Märkte gegründet. Die KSLP (China) Co. Ltd. wird ab sofort von ihrem neu eröffneten Vertriebs- und Fertigungsstandort in der Region Shanghai Kunden in China, Japan und Korea mit Großkolben für Schiffsmotoren, Lokomotiven und stationäre Generatoren beliefern. Das Unternehmen trägt damit der dynamischen Entwicklung der Region in diesem Marktsegment Rechnung: mittlerweile werden rund 80 Prozent aller Hochseeschiffe in diesen Ländern gebaut, gefolgt von Vietnam und Indien.

Damit baut auch dieser Geschäftsbereich von KSPG seine weltweite Präsenz konsequent weiter aus. Nach den konzerneigenen Großkolben-Produktionsstätten in Neckarsulm/Deutschland und Marinette/Wisconsin in den USA wird sich der neue chinesische Standort auf Kolben für mittelschnell laufende Diesel- und Gasmotoren mit Durchmessern zwischen 160 und 350 Millimetern konzentrieren. Ergänzt wird das angebotene Produktspektrum durch die dazugehörigen Zylinderlaufbuchsen. Zu diesem Zweck wird das Unternehmen M. Jürgensen GmbH & Co. KG künftig ein Repräsentationsbüro in der neuen Großkolben-Fertigungsstätte von KSLP China im Industriepark Plainvim in Kunshan betreiben.

Die neue chinesische Gesellschaft ist eine 100-prozentige Tochter der KS Kolbenschmidt GmbH. Das Werk verfügt über eine Produktionsfläche von 8.100 Quadratmetern und beschäftigt in der Anfangsphase zunächst 20 Mitarbeiter. In den kommenden Jahren wird sich die Beschäftigtenzahl auf rund 100 Mitarbeiter erhöhen.

Die KSPG Gruppe ist seit 1997 über Joint Ventures und eigene Gesellschaften auf dem chinesischen Markt vertreten. Allein in den mittlerweile drei Gemeinschafts-unternehmen mit der SAIC – Shanghai Automotive Industry Corporation werden 3.500 Mitarbeiter im Reich der Mitte beschäftigt. Das Unternehmen ist inzwischen der größte Hersteller von Zylinderköpfen für Pkw in China und an insgesamt 11 Standorten in den Regionen Shanghai und Yantai präsent. Zusätzlich zur neuen Produktgruppe Großkolben werden von KSPG in China außerdem Kolben für Pkw und Nutzfahrzeuge, Abgasrückführventile, Drosselklappen, Wasser- und Ölpumpen sowie Zylinderkurbelgehäuse hergestellt. Außerdem wird von Shanghai aus das Ersatzteilgeschäft der Gruppe für die Region Asia-Pacific gesteuert. Der Gesamtumsatz von KSPG in China betrug mit einer Zuwachsrate von 30% gegenüber Vorjahr im zurückliegenden Geschäftsjahr (2012) rund 400 Mio EUR.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KSPG AG
Karl-Schmidt-Straße 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 33-3141
Telefax: +49 (7132) 33-3150
http://www.kspg-ag.de

Ansprechpartner:
Manuela Schall
Pressereferentin
+49 (7132) 33-3142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov05

Comments are closed.