ContiTech auf der MDA India: Innovationen für den Maschinen- und Anlagenbau
Filed under Allgemein
Technologieunternehmen ContiTech zeigt Lösungen für die Antriebstechnik sowie Balgzylinder / umweltfreundliche Riemen für industrielle Anwendungen / Produktionsstätten in Indien
Umweltfreundliche Antriebsriemen und Balgzylinder, die rauen Umgebungsbedingungen trotzen, sind die Highlights von ContiTech (Halle 1 DL, Stand 422) auf der MDA India in Bangalore. Vom 6. bis 9. Dezember 2011 präsentiert sich das Technologieunternehmen aus Hannover, Deutschland, mit seinen Kautschuk- und Kunststoffprodukten auf der indischen Leitmesse für Antriebstechnologie und Automatisierung. Der indische Markt zählt zu den wichtigsten Zielmärkten von ContiTech und ist als Produktionsstandort und Absatzmarkt gleichermaßen bedeutend. Das Unternehmen hat sein Engagement in dem Markt in den vergangenen Jahren verstärkt und wird seine Präsenz weiter deutlich ausbauen.
Antriebsriemen für den Umweltschutz
Mit seinen Antriebsriemen der BlueConcept-Familie übernimmt ContiTech eine Vorreiterrolle bei umweltfreundlichen und gesundheitsschonenden industriellen Anwendungen: Auf der MDA India zeigt das Unternehmen den ummantelten Keilriemen CONTI-V® PIONEER, der überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und – obwohl ohne Ruß hergestellt – elektrisch leitfähig ist. Auch der ruß- und allergenfreie Zahnriemen CONTI® SYNCHROBELT PIONEER wird ausgestellt. Er ist die ideale Antriebslösung für Anwendungen, mit denen Menschen in Berührung kommen.
Aus seinem Vollsortiment an Antriebsriemen für den Maschinen- und Anlagenbau präsentiert ContiTech zudem leistungsstarke Zahn- und Flachriemen aus Polyurethan, Gummizahnriemen sowie ummantelte Keilriemen und flankenoffene Hochleistungskeilriemen.
Balgzylinder überzeugen als langlebige Konstruktion
Ebenfalls vorgestellt werden Balgzylinder für pneumatische Aufgaben im Maschinen-, Apparate- und Anlagenbau. Balgzylinder werden in sehr vielen Industrien eingesetzt, wenn mit Pneumatik große Kräfte erzeugt werden sollen, wenig Platz zum Einbau bleibt und besonders widrige Umgebungsbedingungen vorhanden sind. In Anwendungen mit groben äußeren Ablagerungen und Verschmutzungen – etwa in der Holzbearbeitungs- oder Textilmaschinenindustrie, im Offshore-Einsatz, in Sägewerksmaschinen oder in der Nahrungsmittelindustrie – überzeugen Balgzylinder als langlebige Konstruktion. Da sie ohne mechanisch bewegte Teile wie Kolben, Kolbenstangen und Reibungsdichtungen auskommen, sind Balgzylinder im Vergleich zu herkömmlichen Zylindern reibungsfrei. Eine bessere Umweltverträglichkeit ergibt sich darüber hinaus aus dem ölfreien Betrieb der Elemente.
Engagement in Indien
ContiTech ist seit Jahren in Indien vertreten, betreibt zwei eigene Produktionsstätten und beschäftigt dort zurzeit rund 900 Mitarbeiter. Am Standort Neu Delhi produziert ContiTech qualitativ hochwertige Antriebsriemen. Von dort aus werden die Riemen für die indischen Kunden auch ausgeliefert. Ebenfalls in Neu Delhi hergestellt werden Luftfedersysteme für den indischen Markt und insbesondere für die Staatsbahn Indian Railway. In der Nähe von Kolkata fertigt ContiTech auch Transportbänder für den Bergbau und andere industrielle Einsätze. Außerdem bedient ContiTech den Markt des Subkontinents mit Schläuchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech
Philipsbornstraße 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de
Weiterführende Links
Nov17