Mit IPO.Log ist Materialzonenplanung und Austaktung gleichzeitig möglich

Das 4D-Planungswerkzeug IPO.Log ermöglicht eine gleichzeitige Bearbeitung und Betrachtung: Prozess- & Logistikplanung können schneller erfolgen

Pressemeldung der Firma IPO.Plan GmbH

Wenn ein Automobilhersteller festlegt, wie viele Mittelklassewagen von einem bestimmten Typ hergestellt werden sollen, kommen Prozess- und Logistikplaner zum Einsatz. Die zu produzierenden Fahrzeuge werden in Arbeitsstunden umgerechnet und auf die Arbeitsstationen verteilt. Danach errechnet sich der Materialbedarf je Station. Der Logistiker kümmert sich darum, dass das Material da ist, der Prozessplaner richtet vorher die Arbeitsschritte optimal aus. Immer wieder müssen Rücksprachen gehalten werden und jeder muss seine Planung anpassen.

In dieser Planungsphase steckt viel Zeit durch Anpassungs- und Abstimmungsaufwand. Wird nur ein Datensatz in den Planungsunterlagen nicht entsprechend aktualisiert, ist der Planungsstand nicht richtig. Das muss dann an der Linie wieder gerade gebogen werden. Auch hier geht produktive Zeit verloren. Dazu kommt es mit IPO.Log nicht, denn das 4D-Planungswerkzeug kombiniert die beiden Planungsdisziplinen!

Bei IPO.Log erfolgt die Planungsarbeit nicht nacheinander, sondern gleichzeitig: Das benötigte Material wird automatisch der richtigen Station zugewiesen, so dass sofort sichtbar ist, ob die benötigten Ladungsträger überhaupt auf den vorhandenen Platz passen. Der Logistiker kann sofort reagieren und bestimmt den optimalen Platz. Wenn der Prozessplaner sieht, dass sich der Laufweg zum Materialholen auf den Arbeitsprozess ungünstig auswirkt, weil eine Nachbarstation ebenfalls darauf zugreifen muss, dann kann er den Ladungsträger per Drag&Drop an eine andere Stelle verschieben und automatisch sind alle Datensätze aktualisiert.

Hier verschmelzen zwei Planungsdisziplinen zu einem ganzheitlichen Planungsansatz. Prozess- und Logistikplanung können gleichzeitig erfolgen und Optimierungsarbeit ist schneller möglich. Dadurch wird nicht nur Planung schneller und effizienter, sondern es kann auch schneller mit der Produktion gestartet werden. Wertvolle Zeit nicht nur für Automobil-Unternehmen, bei denen der Konkurrenzfaktor eine wichtige Rolle spielt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ipolog.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IPO.Plan GmbH
Grabenstraße 20
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 70010-00
Telefax: +49 (7152) 70010-99
http://www.ipoplan.de

Ansprechpartner:
Iris Käfer
Leitung Marketing
+49 (7152) 70010-00



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez11

Comments are closed.