Cluster Automotive startet in Mexico als Regionalgruppe im Januar 2014

Pressemeldung der Firma AKJ Automotive c/o FITT gGmbH

Am 5./6. November 2013 fand in Mexico City unter Leitung von Prof. Dr. Schmidt (AKJ, IPL und HTW des Saarlandes) der 8. Automobilkongress statt. Mit über 18 Referenten aus Europa, USA und Mexico wurden die aktuellen Herausforderungen aufgegriffen, die sich beim Aufbau des erwarteten Produktionsvolumens von 3 auf 4 Mio. Fahrzeuge stellen werden. Zum Kongress und den Teilnehmern in Mexico vgl. auch www.akjnet.de/akj2013mexico .

Auch wurde entschieden, nach dem Muster des Automobilclusters AKJ Automotive ein vergleichbares Cluster in Mexiko zu starten – nach dem Muster des in Saarbrücken von Prof. Schmidt geleiteten AKJ Automotive. Die erste Sitzung ist für Januar 2014 vorgesehen. Zum Arbeitskreis AKJ Automotive vgl. auch www.akjnet.de. Der nächste Jahreskongress findet am 2./3. April 2014 in Saarbrücken statt http://www.automobilkongress.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AKJ Automotive c/o FITT gGmbH
Goebenstr. 40
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 95431-0
Telefax: +49 (681) 5867-425
http://www.akjnet.de

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt
Institutsleiter
+49 (681) 954310



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez13

Comments are closed.