Erste Auszeichnung des Jahres geht nach Gera

GDHS zeichnet Premio Köhler in Gera als Top-Performer aus

Pressemeldung der Firma GD Handelssysteme GmbH

Auch im Jahr 2014 werden die GD Handelssysteme (GDHS) wieder vier ihrer Partnerbetriebe als „Top-Performer“ auszeichnen. Als erster darf sich der Betrieb Premio Reifen + Autoservice Köhler in Gera über die begehrte Anerkennung des Systemgebers freuen. In gleich zwei Punkten machte der Betrieb dabei in besonderer Weise auf sich aufmerksam: Er engagiert sich in herausragendem Maße für den Bereich Lkw beziehungsweise Nutzfahrzeuge und hat dazu noch als Arbeitgeber soziale Kompetenz bewiesen.

Das zehnköpfige Team rund um den Geschäftsführer, Jürgen Köhler, ist stolz auf die Anerkennung seitens der GDHS. „Wir meinen ja manchmal immer noch, dass wir hier im Osten ein wenig untergehen. Umso mehr freuen wir uns jetzt aber, dass unsere Leistungen doch gesehen werden“, erklärt Köhler. Der Familienbetrieb, auch Köhlers Frau, beide Töchter und Schwiegersöhne sind im Betrieb tätig, ist bereits seit 1998 Partner von Premio, seit 2002 als Fullservice-Partner. „Was wir an Premio so schätzen, sind vor allem die hervorragende Betreuung durch unseren Gebietsmanager Herrn Heller und das große Angebot an wirklich nützlichen Leistungsbausteinen, die perfekt auf den Reifenhandel und den Autoservice zugeschnitten sind, egal ob es um Kundenbindung, Schulungen oder gezielte Werbung geht“, beschreibt Köhler. „Unser Geschäft ist in Zeiten des Online-Handels nicht leichter geworden. Umso besser ist es, einen Partner an der Seite zu haben, der die Herausforderung mit uns gemeinsam annimmt“, so Köhler weiter. Dabei überzeugt der Betrieb seine Kundschaft vor allem mit individuellen Beratungs- und Serviceleistungen. Was nun seitens der GDHS aber honoriert wird, ist vor allem Köhlers Einsatz für die Lkw- und Nutzfahrzeug-Sparte. Hier und im 24-Stunden-Pannenservice ist der Premio-Betrieb eine wichtige Stütze und gehört schon seit Jahren zu den Top-Partnern der Goodyear Dunlop Tires Germany (GDTG).

Und auch als Arbeitgeber beweist Köhler immer wieder eine glückliche Hand. „Uns ist extrem wichtig, hier in unserer Region als Ausbildungsbetrieb zur Verfügung zu stehen. Und wir freuen uns, wenn wir unsere Azubis anschließend auch weiter beschäftigen können“, berichtet Köhler, dessen Kfz-Meister seine Ausbildung im Betrieb absolviert hat. Auch zurzeit ist ein Auszubildender im Betrieb tätig. Daneben hat der Betrieb im November des vergangenen Jahres den geistig behinderten Daniel Storch eingestellt. „Für diese Leistung sind wir auch von der Agentur für Arbeit ausgezeichnet worden. Allerdings möchte ich hier nicht wirklich von einer Leistung sprechen. Herr Storch hat sich toll in das Team integriert und erledigt seine Aufgaben als Hausmeister auf dem Hof und in der Werkstatt tadellos. Wir können nur jedem empfehlen und ans Herz legen, Menschen wie Daniel eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt zu geben“, so Köhler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GD Handelssysteme GmbH
Xantener Str. 105
50733 Köln
Telefon: +49 (221) 97666-295
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gdhs.de

Ansprechpartner:
Anne Reck
+49 (221) 97666-246



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb04

Comments are closed.