Reibleistung mindern – Effizienz steigern

Die 7. VDI-Fachtagung "Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel" am 3. und 4. Juni 2014 in Baden-Baden präsentiert aktuelle Optimierungsstrategien im Motorenblock

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Bei Nutzfahrzeugmotoren erhöhen steigende Zünddrücke die mechanischen Belastungen. Um diesen entgegen zu wirken, sind Stahlkolben in immer breiterem Umfang sowie Kolbenringe mit neu entwickelten Beschichtungen versehen. Ziel ist, den Verschleiß bei geringem Ölverbrauch zu beherrschen und die Gefahr von Korrosion an den Zylinderlaufbahnen zu minimieren. Einen Überblick zur Entwicklung von Industriemotoren gibt der Einführungsvortrag auf der Veranstaltung von Dr. Ing. Ralf Marquard, Deutz.

Im Bereich der Pkw-Motoren sind steigende Leistungsdichten eine Folge der europäischen CO2-Emissionsgesetzgebung. Hierdurch erhöhen sich insbesondere die thermischen Belastungen. Auf der Veranstaltung „Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel“ diskutieren Fachleute aktuelle Lösungen für die geänderten Anforderungen von Otto- und Dieselmotoren. Dr. Ing. Hennig Baumgarten von FEV stellt für den Ottomotor Maßnahmen vor, um die CO2-Zielwerte von durchschnittlich 95 Gramm Ausstoß pro Kilometer bis 2020 zu erreichen. Darüber hinaus geben weitere Vorträge Impulse für breite Anwendungen in einem kostenbewussten Markt.

Einer der Höhepunkte der Veranstaltung ist eine Poster-Präsentation, die über technische Lösungen der Zulieferindustrie, Entwicklungswerkzeuge und erste seriengefertigte Produkte informiert. Beiträge kommen unter anderem von NanoFocus, Mahle und Sulzer Metco.

Unter der fachlichen Trägerschaft der VDI-Gesellschaft Materials Engineering leitet Dr. Ing. Stefan Spangenberg von Mahle die VDI-Tagung. Sie richtet sich an Zulieferer und Hersteller der Automobilindustrie sowie Experten aus der Wissenschaft und Forschung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641



Dateianlagen:
    • Innermotorische Reibung reduzieren: VDI-Tagung "Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel" am 3. und 4. Juni 2014 in Baden-Baden (Bild: VDI Wissensforum GmbH)
Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb05

Comments are closed.