Beide Suzuki-Piloten in den Top 3

Die beiden Suzuki Werksfahrer Eugene Laverty und Alex Lowes fuhren beim offiziellen Superbike Test in Australien auf die Plätze 2 und 3.

Pressemeldung der Firma SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH

Das Voltcom Crescent Suzuki Team konnte seine Serie mit guten Vorsaison-Testergebnissen auch beim letzten offiziellen Test vor dem Superbike-WM Start am 23. Februar fortsetzen. Sowohl Eugene Laverty als auch Alex Lowes glänzten an beiden Tagen mit schnellen Rundenzeiten und platzierten sich unter den Top 3.

Das Suzuki-Werksteam und die beiden Piloten nutzten den letzten Test vor Saisonstart um letzte Feinabstimmungen an der Suzuki GSX-R vorzunehmen. Ein besonderer Schwerpunkt in der Abstimmungsarbeit zielte auf eine gute Balance zwischen dem Reifengrip und einer ausreichenden Haltbarkeit der Pneus. Zudem wurde am Einlenkverhalten gearbeitet, um auf dem Kurs in Phillip Island mit vielen schnellen Kurven optimal vorbereitet zu sein. Die Elektronik wurde weiter im Detail verbessert um die Kraftentfaltung in Abhängigkeit zum jeweiligen Hinterradgrip optimal zu steuern. Öhlins stellte zudem einige neue Teile für die Vorderrad-Gabel zum Test bereit.

„Wir hatten einen sehr guten Test“, freute sich Eugene Laverty. „Wir haben viele Dinge probiert und konnten uns zum Ende hin noch einmal deutlich verbessern. In den letzten 15 Minuten ist uns noch einmal eine deutliche Verbesserung an der hinteren Fahwerksabstimmung gelungen. Ich bin sehr froh, dass wir den Test in einer so positiven Stimmung beenden konnten. Wir sind auch bei hohen Temperaturen sehr gute Rundenzeiten gefahren.“

Auch Alex Lowes zeigte sich von dem Test begeistert: „Zwei gute Tage. Ich bin froh, dass ich unter den besten drei Fahrern gelandet bin. Wir haben hart gearbeitet und ich konnte konstant schnelle Runden fahren. Ich denke nicht, dass mich viele Leute so weit vorne erwartet hätten. Ich liebe die GSX-R, sie ist ein Motorrad mit dem man richtig Druck machen kann. Es scheint ganz so, als sei sie ein bisschen wie ich – je härter man sie ranimmt, desto besser geht sie. Vielen Dank an das gesamte Team, wir haben eine tolle Stimmung in der Mannschaft und ich genieße es für das Voltcom Crescent Suzuki Team zu fahren.“

„Das ganze Team hat seit dem letzten Rennen 2013 sehr hart für die neue Saison gearbeitet, nun ist es endlich an der Zeit für das erste Rennen in 2014“, schildert Teammanager Paul Denning die Spannung, die in der Luft liegt. „Die beiden Test-Tage haben uns eine Standort-Bestimmung gegenüber der Konkurrenz ermöglicht. Es gibt immer etwas zu verbessern, aber wir sind sehr zufrieden mit unserer Mannschaft und den Fahrern. Wir entwickeln uns gemeinsam weiter und kommen Stück für Stück voran. Die Konkurrenz ist stark und das Niveau in der WM ist sehr hoch, aber ich hoffe, dass wir am Sonntag vorne mitfahren können.“

Superbike-WM, offizieller Test Phillip Island/AUS:

1. Tom Sykes (Kawasaki) 1’30.239: 2. . Eugene Laverty (Voltcom Crescent Suzuki) 1’30.513: 3. Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki) 1’30.528: 4. Marco Melandri (Aprilia) 1’30.579: 5. Davide Giugliano (Ducati) 1’30.644



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 5700-0
Telefax: +49 (6251) 5700-200
http://auto.suzuki.de



Dateianlagen:
    • Beide Suzuki-Piloten in den Top 3


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb20

Comments are closed.