Chevrolet und planet radio mit 24-Stunden-Rennen auf der IAA

Pressemeldung der Firma Chevrolet Deutschland GmbH

.

– Fünf Teams treten bei 24-Stunden-Carrera-Bahn-Rennen gegeneinander an

– Hauptgewinn: ein nagelneuer Chevrolet Aveo

– Bewerbungsphase startet am 2. September

– Rennbeginn: 17. September um 14 Uhr auf dem IAA Messegelände

– Prominenten-Team sammelt für RTL-Spendenmarathon

Chevrolet und der hessische Privatsender planet radio lassen zur IAA 2011 in Frankfurt die Reifen quietschen: Im 24-Stunden-Rennen „Planet Pole Position“ treten auf dem Frankfurter Messegelände fünf Zweierteams mit ihren Chevrolet Corvette gegeneinander an. Statt ohrenbetäubendem Motorenlärm, Benzingeruch und hektischen Lenkmanövern am Lenkrad gibt es packende Rennaction im Mini-Format. Das Spektakel wird auf einer Carrera-Bahn ausgetragen, weshalb die Fahrer statt des Lenkrads eine Fernbedienung in der Hand halten. Das Team, das bei dem 24-Stunden-Rennen die meisten Runden fährt, gewinnt und kann sich über einen nagelneuen Chevrolet Aveo in Originalgröße freuen.

planet radio sucht Rennfahrer

Die Bewerbungsphase für die „Planet Pole Position“ startet am 2. September und dauert bis zum 11. September an. Interessierte Hobbyrennfahrer ab 18 Jahren können sich unter www.planetradio.de bewerben. Die vom Redaktionsteam ausgewählten fünf Teams à 2 Personen werden in der darauf folgenden Woche im Radioprogramm und auf der Homepage des Senders ausführlich vorgestellt.

Der Startschuss fällt am Samstag, den 17. September, um 14 Uhr vor Halle 9 (Freigelände 1155) auf dem Frankfurter Messegelände: Unter den wachsamen Augen der Rennleitung werden die Teams dann 24 Stunden lang um den Sieg kämpfen – Runde um Runde. Es gewinnt das Team, das nach einem vollen Tag die meisten Runden zurücklegen konnte. Die Strategie bleibt dabei jedem Team selbst überlassen – etwa wer das Rennfahrzeug steuert und wer die technischen Arbeiten an der Strecke, wie etwa das Einsetzen eines aus der Bahn geschleuderten Wagens, übernimmt und wann gewechselt wird. Wichtig ist vor allem, dass sich während der gesamten 24 Stunden immer mindestens eine Hälfte des Teams an der Rennstrecke aufhält. planet radio wird live vom Rennen berichten und am 18. September um 14 Uhr den Sieger und Gewinner des Aveo live verkünden.

Prominentes Team sammelt für RTL-Spendenmarathon

Neben den fünf planet radio-Hörer-Teams, die in Frankfurt um den Chevrolet Aveo kämpfen, wird beim 24-Stunden-Rennen ein weiteres Team die Aufmerksamkeit auf sich ziehen: RTL schickt ein eigenes Promi-Team an den Start, das außer Konkurrenz fährt und Geld für den RTL-Spendenmarathon am 17. und 18. November sammelt. Mit dabei sind „Unter Uns“-Schauspieler Kai Noll sowie die Schauspielerinnen Yvonne de Bark („Die Rosenheimcops“) und Anna-Katharina Samsel („Alles was zählt“).

Weitere Infos zum Rennen und zu den Teilnahmebedingungen finden sich ab dem 2. September unter www.planetradio.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Chevrolet Deutschland GmbH
Stahlstraße 42-44 (2.Stock)
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 920-5000
Telefax: nicht vorhanden
http://www.chevrolet.de



Dateianlagen:
    • Chevrolet und planet radio mit 24-Stunden-Rennen auf der IAA
Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 4,27 Millionen Fahrzeugen in über 130 Ländern die führende Marke von General Motors. Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die viertgrößte Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden Marken der Welt. Chevrolet-Fahrzeuge stehen für Leidenschaft, ausdrucksstarkes Design und Praktikabilität und bieten zudem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach der Wiedereinführung in Europa 2005 konnte Chevrolet bis Ende 2008 seinen Absatz mit über 500.000 Fahrzeugen mehr als verdoppeln. 2010 wurden europaweit 477.194 Fahrzeuge verkauft, dies entspricht einem Marktanteil von 2,5 Prozent. Chevrolet verfügt über ein europäisches Distributionsnetz mit 2.700 Händlern und Service-Stationen. Die aktuelle Produktpalette umfasst den City-Flitzer Spark, den Kleinwagen Aveo, die Kompaktlimousine Cruze, das SUV Captiva und den legendären Sportwagen Corvette. 2011 erweitert Chevrolet seine Fahrzeugpalette um sieben Fahrzeuge: den neuen Familien-Van Orlando, den neuen Captiva, die Corvette Grand Sport Coupé, den neuen Aveo als 4-Türer und 5-Türer, den Cruze als 5-Türer, den Camaro als Coupé und Cabriolet und den preisgekrönten Chevrolet Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite. Zu den größten Märkten von Chevrolet in Europa zählen Russland, Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich und die Türkei. 1911 von dem Schweizer Emigranten Louis Chevrolet in Amerika gegründet, feiert die Marke in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter www.chevrolet.de und www.chevrolet.de/media.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep01

Comments are closed.