CTI Systems stattet neue Krone Trailer-Fabrik in der Türkei aus

Vollautomatische KTL-, Tauch- und Pulver-Beschichtungsanlage für Auflieger und Bauteile

Pressemeldung der Firma CTI Systems S.A.

Krone, einer der führenden europäischen Hersteller von Aufliegern und Landmaschinen eröffnete offiziell das Produktionswerk für Trailer in der Türkei. Als Zeichen des Vertrauens und im Rahmen einer langjährigen Geschäftsbeziehung hatte man den Auftrag an CTI Systems erteilt, die gesamte Materialfluss-Anlage zu liefern, sowie die Einrichtung der gesamten Installation vom Beschichtungsprozess bis zur Endmontage zu koordinieren.

In der über 185000 m² großen Produktionsstätte, die im westlichen Anatolien liegt, werden bis Ende des Jahres etwa 2000 Einheiten, wovon vorwiegend Pritschen-Sattelauflieger, produziert sein. Die jährliche Produktionskapazität liegt bei etwa 10000 Einheiten, die für den türkischen Markt sowie für den Nahen Osten, Zentralasien sowie Nordafrika bestimmt sind.

Die Konzeption der Anlage begann mit der Gestaltung der gesamten Stätte (Produktions- und Verwaltungsgebäude sowie Außenbereich). Nach der Entwurfsphase unterstützte CTI Systems den Kunden bei der Wahl der Baufirma in der Türkei. CTI war verantwortlich für die Aufsicht der Schnittstellen zwischen Gebäude, Maschinen und allen automatisierten Prozessen während der Errichtungsphase. Die Fabrik ist mit den neuesten Systemen ausgestattet, um den Qualitätsanforderungen des Kunden und dessen Kundschaft, Spitzenerzeugnisse zu erhalten, gerecht zu werden.

„Mit einer kleinen Stückzahl von ca. 50 Trailern in der Woche wollen wir anfangen“, erläuterte der Geschäftsführer des renommierten Trailer-Herstellers im Herbst 2012, als die ersten Auflieger vom Band liefen. „Wir haben dann die Fertigung langsam hochgefahren und wir sind sehr zufrieden, dass alle Prozesse ordentlich laufen.“ Ursprünglich war der Produktionsstart im Werk Tire für 2009 vorgesehen; bedingt durch die Finanz- und Wirtschaftskrise verzögerte sich der Prozess.

Die Anlage startet bei der Kugelstrahlanlage, nach der die Trailer-Chassis vom restlichen Strahlgut durch eine halbautomatische Wendestation gereinigt werden. Von dort gehen die Chassis und kleineren Bauteile über in den vollautomatischen Oberflächenbehandlungsprozess (Vorbehandlung, KTL, Wärmebehandlung, Pulverbeschichtung und Einlagerung) für den besten Korrosionsschutz. Der Transfer durch die verschiedenen Beschichtungsvorgänge bis zum Zwischenpuffer wird durch automatische Umsetzer, Verschiebewagen und Förderer von CTI gewährleistet.

Verbunden an die Beschichtungsanlage ist eine manuell betriebene Montagelinie mit allen nötigen Bearbeitungsposten bis zum fertigen Auflieger. CTI Systems lieferte hier die gesamte Handhabungs- und Transporteinrichtung, von der halbautomatischen Drehstation und dem patentierten Einschienenhängebahnsystem mit Umsetzer und Katzen bis zur Kippstation und zum Drehteller.

Diese Anlage beweist erneut CTI Systems‘ Kompetenzen, vollautomatisierte Herstellungs- und Beschichtungsanlagen zu liefern. Weiterhin wird die gesamte Lagerung durch das von CTI entwickelten Lagerverwaltungssystem WMS mit Anbindung an das kundenseitige ERP-System kontrolliert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTI Systems S.A.
Z.I. Eselborn - Lentzweiler, 12 op der Sang
9779 Lentzweiler
Telefon: +352 (2685) 2000
Telefax: +352 (2685) 3000
http://www.ctisystems.com

Ansprechpartner:
Nadine Reynartz
+352 (2685) 2314

CTI Systems S.A. ist führender Anbieter für die Lieferung und Installation von integrierten automatisierten Fertigungslösungen im Schwerlastbereich. Zum Portfolio gehören automatisierte Materialfluss- und Lagersysteme, Oberflächenbeschichtungsanlagen, Montagelinien, Softwarelösungen für die Fertigungssteuerung (MES) sowie die Integration von fremdgelieferten Maschinen und Anlagen. Wir konzipieren, entwickeln und liefern komplette, maßgeschneiderte Lösungen auf Basis neuester Technologien, besonders im Hinblick auf Energieeffizienz und Produktivität. Unsere Systeme werden schlüsselfertig übergeben und garantieren eine optimale kosteneffektive und wirtschaftliche Lösung. Seit über 50 Jahren beliefert CTI Systems folgende Branchen mit seinen Konzepten: • Luftfahrtindustrie • Nutzfahrzeugindustrie • Agrar-Equipment-Industrie • Schienenfahrzeugindustrie • Druck- und Papierindustrie • Stahl- und Aluminiumindustrie • Gießereiindustrie Mit über 1000 Anlagen weltweit in Betrieb und einer hochqualifizierten Mannschaft von über 200 Mitarbeitern ist CTI Systems für Qualität, Erfahrung, Flexibilität und Zuverlässigkeit anerkannt. CTI Systems entwickelt die Konzepte der Produktionsstätten der Zukunft. Durch die automatisierten Systeme schaffen wir leistungsstarke Produktionsanlagen, die eine hohe Wettbewerbsfähigkeit garantieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz04

Comments are closed.