Biker und Campingfreunde: Sicher in die Saison starten

TÜV Rheinland: Reifen gründlich checken / Arbeiten an der Gasanlage der Fachwerkstatt überlassen / Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer

Pressemeldung der Firma TÜV Rheinland

Im Frühjahr gehen in Deutschland wieder rund eine Million Campingfreunde mit ihren Caravans und Wohnmobilen auf Achse. Und die Biker zieht es in die Kurvenreviere. Doch vor dem Freizeitspaß steht der Technikcheck. „Besonderes Augenmerk gilt den Reifen“, erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. „Dabei auf Risse, Beulen und poröse Stellen achten.“ Anschließend den Luftdruck überprüfen. Das Profil sollte aus Sicherheitsgründen deutlich über der gesetzlichen Mindestanforderung von 1,6 Millimetern liegen.

Bescheinigung für Tempo 100

Laien sollten keinesfalls an der Flüssiggasanlage in Wohnmobilen und Wohnwagen hantieren. Denn jedes Leck kann zur Explosion führen. Deshalb Reparaturen unbedingt einer Fachwerkstatt überlassen. Wie vorgeschrieben, checken die TÜV Rheinland-Spezialisten außerdem das Bauteil alle zwei Jahre – in der Regel bei der Hauptuntersuchung. Wer im Urlaub keine unliebsame Überraschung erleben will, kann vor der Fahrt die Gasanlage bei den TÜV Rheinland-Prüfstellen kontrollieren lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Gespanne auf deutschen Autobahnen und Kraftfahrstraßen statt 80 km/h Tempo 100 fahren. Dazu müssen das Zugfahrzeug und der Anhänger entsprechende Bedingungen erfüllen. „Auch hier helfen wir weiter und stellen die erforderliche Bescheinigung für die Zulassungsstelle aus“, sagt Sander.

Kontrolle der Bremsflüssigkeit

Motorradfahrer sollten nach der Winterpause die Scheiben der Bremsanlage auf Riefen und Rost untersuchen und das Fahrzeug anschließend mit speziellen Reinigern aus dem Fachhandel säubern. Die Bremsleitungen und -schläuche müssen absolut dicht sein und dürfen keine Risse oder Scheuerstellen aufweisen. Einen Check der Bremsflüssigkeit bieten alle TÜV Rheinland-Prüfstellen an. Neben der Maschine muss auch der Mensch fit für die Praxis sein. „Bei speziellen TÜV Rheinland-Fahrsicherheitstrainings können Biker ihre Fähigkeiten überprüfen – egal ob Wiedereinsteiger oder Routiniers“, betont Hans-Ulrich Sander.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com

Ansprechpartner:
Wolfgang Partz
Pressesprecher Mobilität
+49 (221) 806-2290

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 18.000 Menschen in 65 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,6 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität, Effizienz und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und gestaltet Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz18

Comments are closed.