Die Frühjahrstagung 2014

Quick Reifendiscount präsentiert sich in neuem Look

Pressemeldung der Firma GD Handelssysteme GmbH

In Blankenhein bei Weimar traf sich die Quick-Gruppe zur diesjährigen Frühjahrstagung. Auf der Agenda standen dabei allerlei Neuerungen, die Quick erneut zum „Best in Class“ und außerdem das Erschließen neuer Kundengruppen möglich machen sollen. Neben der Vorstellung der neuen CI, stand vor allem der Online-Shop im Vordergrund der Tagung.

Mit einer klaren Struktur und offenen Optik in der CI wird Quick demnächst Aufmerksamkeit erregen. „Wir haben uns bei der neuen CI für eine wesentlich aufgeräumtere Optik entschieden, als es zuvor der Fall war“, erklärt Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount. „Mit dem seriöseren Auftritt möchten wir auch Kundengruppen ansprechen, die uns bisher nicht wahrgenommen haben, wie zum Beispiel solche, die neben einem mehr als fairen Preis-Leistungs-Verhältnis auch qualitativ hochwertigen Service erwarten.“

Den Verbraucher ansprechen soll auch der neue Online-Shop, in dem man sich genau über das Angebot des jeweiligen Händlers informieren kann. Die Shops werden dabei von jedem Händler individuell gepflegt. „Mit einer Multi-Channel-Strategie möchten wir sowohl die Kundenloyalität als auch das Markenimage stärken. Im Shop geben wir die Möglichkeit, sich genau über das Angebot des Händlers informieren und Produkte sowie Dienstleistungen direkt reservieren zu können“, beschreibt Wegener. „Mit dieser Strategie möchte Quick sich im Kerngeschäft ‚Reifen‘ behaupten und sich als ‚Reifenprofi‘ positionieren.“ Dabei sollen auch die wdk-Zertifizierung und das notwendige Know-how im Bereich RDKS helfen.

Ebenfalls Thema der Tagung war der Fachkräftemangel. In diesem Bereich erwartet Quick noch eine zusätzliche Verschärfung. Daher sollen vorhandene Mitarbeiter berufsbegleitend qualifiziert und so langfristig Know-how aufgebaut werden. Helfen sollen dabei die Quick-Akademie und das GDHS Trainingscenter. Durch die Entwicklungsmöglichkeiten soll Quick nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für potenzielle Fachkräfte attraktiv sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GD Handelssysteme GmbH
Xantener Str. 105
50733 Köln
Telefon: +49 (221) 97666-295
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gdhs.de

Ansprechpartner:
Anne Reck
+49 (221) 97666-246



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz18

Comments are closed.