Continental Sieger beim ams-Sommerreifentest

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

– ContiPremiumContact 5 gewinnt durch Ausgewogenheit bei den sicherheitsrelevanten Eigenschaften auf höchstem Niveau

– Auswertung zum 50jährigen Jubiläum der Reifentests: Continental-Reifen auf erstem Platz

– Neuer sportlicher Sommerreifen von Uniroyal glänzt mit Bestwerten auf Nässe und belegt zweiten Platz in aktueller Testwertung

– Billigreifen fallen erneut bei Nässetests durch

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ (ams) hat der Sommerreifen ContiPremiumContact 5 den ersten Platz belegt (Heft 7/2014). Dabei gefielen den Testern vor allem die „Beste Verzögerung und Seitenführung auf Nässe und trockener Bahn“ sowie die „hohen Sicherheitsreserven“. Die Fachleute testeten insgesamt elf Reifenmodelle der Größe 205/55 R 16 V, Testfahrzeug war ein Golf VII. Die Sommerreifen stammten von europäischen, amerikanischen und asiatischen Reifenherstellern. Platz zwei belegte der neue Uniroyal RainSport 3, der sich auf nasser Strecke „keinen Ausrutscher leistet“ und auch auf trockenem Asphalt „ein respektabel stabiles Kurven- und Ausweichverhalten“ zeigte.

Anlässlich des 50. Jubiläums der Reifentests von ams hat die Redaktion alle durchgeführten Tests ausgewertet und eine Premium-Marke zum „Gesamtsieger 50 Jahre Reifentests“ gekürt. „In der Langzeitbetrachtung der Testsieger führt Continental“, lautete das Fazit der Redaktion. Die Reifen aus der Entwicklungsabteilung in Hannover erhielten in der „Ewigen Bestenliste“ 87 Punkte, den zweiten Platz belegte mit 81 Punkten eine italienische Reifenmarke. Je Testsieg in den vergangenen 50 Jahren vergab die Redaktion 3 Punkte, ein zweiter Platz wurde mit zwei Punkten und ein dritter Platz mit jeweils einem Punkt bewertet. Die Reifen von Continental kamen bei der ams seit 1964 auf 15 erste und 16 zweite Plätze, den dritten Platz belegten sie zehnmal. Damit standen die Sommer- und Winterreifen mit der Pferdemarke bei der ams in den letzten 50 Jahren 41mal „auf dem Treppchen“.

Außer den bekannten Marken der Reifenindustrie beleuchtete die Testmannschaft der ams auch das Leistungsvermögen von zwei Billigreifen aus Fernost. Beide Modelle fielen dabei wegen ihrer schlechten Leistungen auf nasser Piste durch, das Testergebnis lautete „nicht empfehlenswert“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz20

Comments are closed.